
Ausbildung zum/zur Erzieher/in
Du möchtest aktiv die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen unterstützen? Als Erzieher/in kannst Du ihre körperliche, geistige, soziale und emotionale Entwicklung fördern. Du bist nicht nur Betreuer/in, sondern auch kreative/r Ideengeberin/r und eine wichtige Vertrauensperson für die Kinder, Jugendlichen und deren Eltern.
In Deiner Ausbildung lernst Du alles über moderne pädagogische Methoden und die beste Unterstützung für Kinder und Jugendliche in unterschiedlichen Lebenslagen. Kreativität und Fantasie stehen im Mittelpunkt Deiner Ausbildung, sei es beim Basteln, Singen oder Spielen. Du tauchst ein in Themen wie Entwicklungspsychologie und Sonderpädagogik, die Dich perfekt auf Deinen Beruf vorbereiten.
Ausbildungsweg:
- Dauer: 3 Jahre
- Inhalte: Theorie an der Berufsfachschule in Potsdam, praktische Ausbildung in kommunalen Kitas und Wohnheimen
- Schulischer Teil: ASG - Anerkannte Schulgesellschaft mbH in Potsdam
- Praktischer Teil: Arbeit in kommunalen Kitas und Potsdamer Wohnheimen (z.B. OSZ)
Was Du mitbringst:
- Fachoberschulreife mit einer abgeschlossenen einschlägigen Berufsausbildung oder eine nicht einschlägige Berufsausbildung mit einer für die Ausbildung förderlichen Tätigkeit
- Fachhochschulreife im Bereich Sozialwesen, Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit einer für die Ausbildung förderlichen Tätigkeit
- Mindestens 18 Jahre alt zum 01.08.2025
- Gute bis sehr gute Leistungen in Deutsch, Mathematik und Englisch
Das bieten wir Dir:
- Vergütung nach TVAöD:
- 1. Jahr: 1.293,26 Euro
- 2. Jahr: 1.343,20 Euro
- 3. Jahr: 1.389,02 Euro
- Monatlicher Zuschuss für das Azubi-Ticket im Tarifgebiet Potsdam AB
- 30 Tage Urlaub
- Jahressonderzahlung von 90 % der Ausbildungsvergütung
- Fitness-Kooperation mit den Potsdamer Bäderbetrieben und interne Betriebssportangebote
- Eine praxisorientierte Ausbildung in kommunalen Kitas und Wohnheimen
- Berufliche Perspektiven in einem sicheren und zukunftsfähigen Berufsfeld
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann bewirb Dich ab 01. September 2025 bis zum 30. November 2025 mit einem Anschreiben, dem Lebenslauf und Zeugniskopien über unser Bewerberportal.
Bei Fragen wende Dich bitte an Herr Welteroth: Florian.Welteroth@rathaus.potsdam.de
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!