31. Oktober 2025 | 14:30
Am Reformationstag lädt das Brandenburg Museum zu einer besonderen Themenführung ein: Entdecken Sie, wie die Reformation das Leben in Brandenburg nachhaltig verändert hat. Was als kirchlicher Protest begann, führte zu tiefgreifenden Umbrüchen in Religion, Gesellschaft und Politik. Anhand faszinierender Originalobjekte aus der Brandenburg.Ausstellung – vom Pilgerzeichen aus Wilsnack über den Marienpsalter aus Kloster Zinna bis hin zu einem lutherischen Abendmahlskelch – zeigt die Führung, wie sich Glaubenspraxis und Alltagsleben wandelten. Dabei wird auch das Spannungsverhältnis zwischen dem lutherisch geprägten Volk und dem calvinistischen Herrscherhaus beleuchtet. Die halbstündige Führung bietet einen anschaulichen Einblick in eine Zeit, in der Glaubensfragen zur gesellschaftlichen Zäsur wurden. Der Eintritt ist frei, die Plätze sind begrenzt.
Eintritt
Eine Anmeldung an der Museumskasse oder per E-Mail wird empfohlen.
Weiterführende Informationen
Veranstaltungsort
Brandenburg Museum für Zukunft, Gegenwart und Geschichte
Kutschstall, Am Neuen Markt 9
14467 Potsdam
Deutschland
Veranstalter
Brandenburg Museum für Zukunft, Gegenwart und Geschichte