Tag der Leichten Sprache

28. Mai 2025 | 13:00 – 16:00 Uhr
Wir stellen Ihnen den ARADO-WEG in Leichter Sprache vor.
Das ist eine kostenlose Ausstellung über Zwangs-Arbeit in der Nazi-Zeit.

Es gibt Kaffee, Kuchen und Sekt.
Sie können den ARADO-WEG ausprobieren.
Sie können die Projekt-Gruppe treffen.

Wir freuen uns auf gute Gespräche.

Menschen mit und ohne Lernschwierigkeiten haben im Projekt zusammen gearbeitet.
Wir nennen das in schwerer Sprache: Partizipative Projekt-Gestaltung.
Wir berichten Ihnen davon. Vielleicht bekommen Sie gute Ideen für Ihre eigenen Projekte.

Wir zeigen mit der Veranstaltung:
Leichte Sprache ist wichtig für das Mitbestimmen in der Politik.
Wir nennen das in schwerer Sprache:
Politische Teilhabe.

Reden Sie mit:
Was ist wichtig für politische Teilhabe?
Was brauchen Sie zum Mitbestimmen?
Wie können alle gut über Politik lernen?

Das Projekt wird unterstützt und gefördert von:
- Potsdamer Bürgerstiftung
- Babelsberger Bürger-Budget
- Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung

Veranstaltungsort

hauszwei im freiland
Friedrich-Engels-Straße 22
14473 Potsdam
Deutschland