Stadtspaziergang «Böhmische Weber und Klassiker der Romantik»

29. Juni 2025 | 14:30 – 18:30 Uhr
Wussten Sie, dass im heutigen Potsdam-Babelsberg - dem einstigen Dorf Nowawes - einst eintausend Böhmen lebten? Bei einem Spaziergang ab S-Bahnhof Babelsberg (Treffpunkt: Ausgang Karl-Liebknecht-Straße) erfahren Sie von der Architektin Ingrid Bathe, weshalb die protestantischen Glaubensflüchtlinge im 18. Jahrhundert in Preußen angesiedelt wurden. Unter Friedrich II. ließ man für die Weber zahlreiche Wohnhäuser und die Friedrichskirche errichten sowie mehr als eintausend Maulbeerbäume pflanzen. Wir spazieren durch die Weberkolonie, besuchen das Museum «Weberstube» und legen je nach Wunsch einen Cafébesuch ein. Von 17 bis 18:30 Uhr erleben Sie ein Konzert für Violine und Klavier der «Soireen in Potsdam»: Die virtuosen Musiker David Malaev (Violine) und Daniel Seng (Klavier) spielen im Kulturhaus Babelsberg Werke der Romantik von Franz Schubert, Pable de Sarasate, Frederic Chopin u.a. Anmeldung bis 20. Juni 2025 per E-Mail unter tourismus@kulturfeste.de, Auskunft: Tel. 0331-979 33 04

Veranstaltungsort

Kulturhaus Babelsberg
Karl-Liebknecht-Straße 135
14482 Potsdam
Deutschland

Veranstalter

Kulturfeste im Land Brandenburg e.V.