Sonderausstellung - Achtung Eule! Ein Zeichen für den Naturschutz

23. August 2026 | 09:00 – 17:00 Uhr
Vor 75 Jahren erfanden Erna und Kurt Kretschmann aus Bad Freienwalde ein Symbol, das bis heute jeder kennt: eine schwarze Eule auf gelbem Grund. Als offizielles Schild weist sie uns den Weg in die geschützte Natur. Die Sonderausstellung wirft einen Blick auf das bewegte Leben des Erfinderpaares, das eng mit dem Naturschutz in der DDR verbunden war. Sie erzählt von der Idee hinter der Eule, ihrer Gestaltung und Verbreitung – und von ihrer überraschend lebendigen Geschichte bis heute.

Eröffnung
Donnerstag | 11. Dezember | 16 Uhr
Zu Beginn begrüßen die Oberbürgermeisterin Noosha Aubel und Museumsdirektor Dr. Jobst Pfaender die Gäste. Danach kommen Prof. Michael Succow, ein langjähriger Wegbegleiter der Familie Kretschmann, sowie die Kuratorin Jeanette Toussaint und der Kurator Ralf Forster zu Wort. Bei Getränken und kleinen Snacks besteht anschließend die Gelegenheit, mit den Mitwirkenden ins Gespräch zu kommen. Musikalisch begleitet wird die Eröffnung von Bettina Mros an der Violine. Da die Plätze begrenzt sind, wird um Anmeldung bis zum 8.12.2025 unter [naturkundemuseum@rathaus.potsdam.de](mailto:naturkundemuseum@rathaus.potsdam.de) oder 0331 289-6707 gebeten.

Info

Die Ausstellung läuft vom 11. Dezember 2025 bis 13. September 2026 und kann von Dienstag bis Sonntag zwischen 9 und 17 Uhr besucht werden. Jeder 1. Montag im Monat ist Museumsmontag! An diesen Tagen ist ebenfalls von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist ermäßigt.

Veranstaltungsort

Naturkundemuseum Potsdam
Breite Straße 13
14467 Potsdam
Deutschland

Veranstalter

Naturkundemuseum Potsdam