23. Oktober 2025 | 19:00 – 21:00 Uhr
Das Grüne Band (GB) schmückt sich – zu recht – mit vielen Superlativen: neun Bundesländer sind beteiligt, größter Biotopenverbund Deutschlands, erstes gesamtdeutsches Naturschutzprojekt, ein lebendiges Denkmal. Doch der heutige, knapp 1400 km lange und etwa 50 bis 200 m breite Grünstreifen konnte überhaupt erst durch jahrzehntelange, massive Eingriffe in die Natur entstehen.
Begleiten Sie Martin Müller auf seiner Wanderung durch das Grüne Band, welches er in zwei Etappen 2022 und 2024 abgelaufen ist. Startpunkt war jeweils Walkenried im Südwestharz: Nach Boltenhagen an die Ostsee in 25 Tagen und in 31 Tagen nach Bad Elster im Dreiländereck. In ausrangierten Laufschuhen und einem Zelt im Gepäck ging es los. Ein kleines Abenteuer, mitten in Deutschland.
Begleiten Sie Martin Müller auf seiner Wanderung durch das Grüne Band, welches er in zwei Etappen 2022 und 2024 abgelaufen ist. Startpunkt war jeweils Walkenried im Südwestharz: Nach Boltenhagen an die Ostsee in 25 Tagen und in 31 Tagen nach Bad Elster im Dreiländereck. In ausrangierten Laufschuhen und einem Zelt im Gepäck ging es los. Ein kleines Abenteuer, mitten in Deutschland.
Info
Einlass ab 18:30 Uhr
Eintritt
7 € bzw. 6 € ermäßigt
Weiterführende Informationen
Veranstaltungsort
Haus der Natur Potsdam
Lindenstraße 34
14467 Potsdam
Deutschland
E-Mail
Telefon
Webseite
Veranstalter
Förderverein Haus der Natur Potsdam
E-Mail
Webseite