Potsdamer Naturfoto-Herbst: Brandenburgs Tafelsilber - Naturschätze zwischen Weltnaturerbe und Braunkohletagebau

13. November 2025 | 19:00 – 21:00 Uhr
Brandenburgs Natur steckt voller Überraschungen – und oft sind es gerade die abgelegenen Orte, die sich als wahre Schatzkammern der Artenvielfalt entpuppen. Urwüchsige Buchenwälder in der Uckermark sind Lebensraum von seltenen Käfern und Orchideen. An den Waldseen leben Libellen wie die Zierliche Moosjungfer und der Zweifleck und auch der Seeadler ist bei der Jagd zu beobachten. Aber auch dort, wo viele Jahrzehnte der Mensch gewirkt hat, finden sich inzwischen wieder wahre Naturparadiese. In den Braunkohlefolgelandschaft der Lausitz finden Kreuzkröten neue Lebensräume auf Zeit und auf den ehemaligen Truppenübungsplätzen entsteht die Wildnis von morgen.
Sebastian Hennigs nimmt Sie mit auf seine Reisen durch das Land Brandenburg und seine einmaligen Naturschätze.

Info

Einlass ab 18:30 Uhr

Veranstaltungsort

Haus der Natur Potsdam
Lindenstraße 34
14467 Potsdam
Deutschland

Veranstalter

Förderverein Haus der Natur Potsdam