17. Juli 2025 | 18:00 – 20:00 Uhr
Ellen Kobe inszeniert eine Podiumsdiskussion als Performance: Es geht um das Pendeln zwischen Fiktion und Dokument, um Behauptung und Legende. Expert:innen aus Film und Geschichte besprechen Leerstellen des Widerstands gegen den Nationalsozialismus auf eine Weise, die beim Publikum Filmbilder im Kopf erzeugt. Der Dokumentarfilm „Riefenstahl“ von Andres Veiel wird einer möglichen Erzählung über Stauffenberg gegenübergestellt.
Das Format macht Abwesenheit sichtbar und spiegelt Herausforderungen des Kulturbetriebs. Mit Ellen Kobe, Andres Veiel, Claudia Geisler-Bading und Dr. Magnus Pahl. Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Landeshauptstadt Potsdam. Schirmherr des Projekts ist Bundeskanzler a.D. Olaf Scholz.
Das Format macht Abwesenheit sichtbar und spiegelt Herausforderungen des Kulturbetriebs. Mit Ellen Kobe, Andres Veiel, Claudia Geisler-Bading und Dr. Magnus Pahl. Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Landeshauptstadt Potsdam. Schirmherr des Projekts ist Bundeskanzler a.D. Olaf Scholz.
Eintritt
Eintritt ist frei
Weiterführende Informationen
Veranstaltungsort
Brandenburg Museum für Zukunft, Gegenwart und Geschichte
Kutschstall, Am Neuen Markt 9
14467 Potsdam
Deutschland
Veranstalter
Brandenburg Museum für Zukunft, Gegenwart und Geschichte