Performance und Katalog-Vorstellung „ENKEL:INNEN“

10. Oktober 2025 | 12:00
Sechs jüdische und nicht-jüdische Künstler:innen verhandeln an gemeinsamen Werken transgenerationelle Traumata und inwieweit Verstrickungen mit Shoah und Nationalsozialismus bis heute persönlich nachwirken. Installationen, Malerei und Videoarbeiten nähern sich dem Nicht-Sichtbaren, dem Zurückgezogenen, dem Abwesenden. Risse, Spuren und Blicke zeugen Generationen später von der Lebendigkeit der Vergangenheit in den Enkel:innen.

Am 10. Oktober laden die ENKEL:INNEN zu einer Performance der jüdisch-ukranischen Künstlerin Polina Kutznetsova ein. Ab 18 Uhr präsentieren die beteiligten Künstler:innen zudem den begleitenden Ausstellungskatalog im KunstHaus Potsdam, in dem sie ihre künstlerischen Auseinandersetzungen, Fragestellungen und Perspektiven auf transgenerationelle Erinnerung sichtbar machen.

"Enkel:innen" ist ein Projekt im Rahmen von "Welten verbinden - Kulturland Brandenburg 2024/2025".

Info

12 – 18 Uhr Performance mit der jüdisch-ukrainischen Künstlerin Polina Kutznetsova 18 Uhr Katalogveröffentlichung und -vorstellung

Veranstaltungsort

Kunsthaus Potsdam
Ulanenweg 9
14469 Potsdam
Deutschland

Veranstalter