Park Sanssouci: Eicheln sammeln für die Baumschule Sanssouci

18. Oktober 2025 | 10:30 – 12:00 Uhr
Selbstheilungskräfte der Natur im Saatgut alter Eichen

Der Klimawandel setzt auch den 26.000 Bäumen im Park Sanssouci massiv zu: Das Frühjahr 2025 war das trockenste seit 1880, viele Bäume schwächeln. Die Stiftung sucht nach Wegen, das historische Parkbild zu bewahren. Einerseits erprobt sie mediterrane Baumarten, andererseits stärkt sie vitale Eichen im Park. Dafür sammeln Mitarbeitende seit einigen Jahren gezielt Eicheln, um deren epigenetische Anpassungen zu nutzen. Aus den Samen ziehen die Gärtnerinnen und Gärtner in der Baumschule Sanssouci widerstandsfähige Jungbäume, die später im Park nachgepflanzt werden.

Beim Arbeitseinsatz erfahren die Teilnehmenden mehr über Gehölze, während sie zugleich wertvolles Saatgut gewinnen, das im Herbst in der Baumschule ausgesät wird.

Info

Treffpunkt: Tastmodell am Besucherzentrum Historische Mühle

Veranstaltungsort

Park Sanssouci
Zur Historischen Mühle
14469 Potsdam
Deutschland

Veranstalter

Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG)

E-Mail