30. August 2025 | 16:00 – 17:30 Uhr
Expertinnenführung mit Eva Wollschläger, Kustodin des KPM-Archivs, SPSG, und anschließender Teezeremonie
Die Sammlungsexpertin des KPM-Archivs der SPSG, Eva Wollschläger, präsentiert die Innenräume des Gästeschlosses Neue Kammern im Park Sanssouci, die zu den letzten dekorativen Raumschöpfungen gehören, die Friedrich der Große nach seinen Vorstellungen umsetzen ließ. Die Ornamentik des friderizianischen Rokokos entfaltete sich in den Festsälen und Gästewohnungen dieses Schlosses zu eindrucksvoller Schönheit und stilvoller Eleganz. Auf einer facettenreichen Spurensuche werden die engen Verbindungen zwischen Innenraumgestaltung und Porzellanschöpfungen der KPM Berlin aufgezeigt. Anschließend nehmen die Gäste an der königlichen Tafel in der Blauen Galerie Platz und nehmen an einer Teezeremonie teil. Beim Verkosten verschiedener Teesorten und Köstlichkeiten gibt der Tee-Sommelier Peter Rohrsen spannende Einblicke in die Teewelt.
Wir empfehlen eine Teilnahme ab 14 Jahren.
Die Sammlungsexpertin des KPM-Archivs der SPSG, Eva Wollschläger, präsentiert die Innenräume des Gästeschlosses Neue Kammern im Park Sanssouci, die zu den letzten dekorativen Raumschöpfungen gehören, die Friedrich der Große nach seinen Vorstellungen umsetzen ließ. Die Ornamentik des friderizianischen Rokokos entfaltete sich in den Festsälen und Gästewohnungen dieses Schlosses zu eindrucksvoller Schönheit und stilvoller Eleganz. Auf einer facettenreichen Spurensuche werden die engen Verbindungen zwischen Innenraumgestaltung und Porzellanschöpfungen der KPM Berlin aufgezeigt. Anschließend nehmen die Gäste an der königlichen Tafel in der Blauen Galerie Platz und nehmen an einer Teezeremonie teil. Beim Verkosten verschiedener Teesorten und Köstlichkeiten gibt der Tee-Sommelier Peter Rohrsen spannende Einblicke in die Teewelt.
Wir empfehlen eine Teilnahme ab 14 Jahren.
Info
Treffpunkt: Schlosskasse
Eintritt
45 €
inkl. Speisen und Getränke
Weiterführende Informationen
Veranstaltungsort
Neue Kammern von Sanssouci
Maulbeerallee 1
14469 Potsdam
Deutschland
Veranstalter
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG)
E-Mail
Webseite