2. Juli 2025 | 20:30
Katja Lange-Müller ist bekannt für ihre knappen, dichten Romane – sie nennt ihren Stil das „Brühwürfel-Prinzip“.
In Unser Ole erzählt sie die eindrückliche Geschichte eines geistig beeinträchtigten Kindes, das verdächtigt wird, seine Großmutter die Treppe hinuntergestoßen zu haben. Dahinter stehen Schicksale von Frauen, die zwischen Ohnmacht und Macht zu Täterinnen werden – eine düstere Parabel über menschliches Dasein.
Die Autorin ist auch Teil des Films Die Unbeugsamen 2, der Frauen in der DDR porträtiert, darunter auch Lange-Müller. Der Film zeigt ihren Kampf um gesellschaftliche Teilhabe – ein kraftvolles Gegengewicht zur männerzentrierten Geschichtsschreibung.
Dieter Kosslick spricht mit der Autorin über ihren Roman und ihre Rolle im Film.
In Unser Ole erzählt sie die eindrückliche Geschichte eines geistig beeinträchtigten Kindes, das verdächtigt wird, seine Großmutter die Treppe hinuntergestoßen zu haben. Dahinter stehen Schicksale von Frauen, die zwischen Ohnmacht und Macht zu Täterinnen werden – eine düstere Parabel über menschliches Dasein.
Die Autorin ist auch Teil des Films Die Unbeugsamen 2, der Frauen in der DDR porträtiert, darunter auch Lange-Müller. Der Film zeigt ihren Kampf um gesellschaftliche Teilhabe – ein kraftvolles Gegengewicht zur männerzentrierten Geschichtsschreibung.
Dieter Kosslick spricht mit der Autorin über ihren Roman und ihre Rolle im Film.
Eintritt
Normalpreis Lesung/Gespräch
je 22,00 €
Ermäßigter Preis Lesung/Gespräch
je 17,00 €
Normalpreis Film
je 8,00 €
Ermäßigter Preis Film
je 6,00 €
Weiterführende Informationen
Veranstaltungsort
Thalia Kino Potsdam Babelsberg
Rudolf-Breitscheid-Straße 50
14482 Potsdam
Deutschland
Telefon