18. Juli 2025 | 14:00
In diesem Jahr wird ein doppeltes Jubiläum begangen: 30 Jahre Gedenkstätte Lindenstraße & 10 Jahre Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße.
Seit nunmehr 30 Jahren existiert die Gedenkstätte Lindenstraße in der Potsdamer Innenstadt. Heute ist die Einrichtung ein bedeutender Bildungs- und Erinnerungsort der Landeshauptstadt Potsdam und des Landes Brandenburg. Sie erinnert in einem ehemaligen Gefängnis- und Gerichtsgebäude an politische Verfolgung und Haft in der NS-Diktatur, der sowjetischen Besatzungszone und der DDR, aber auch an die Überwindung der SED-Diktatur durch die Friedliche Revolution 1989/90. Die Gedenkstätte Lindenstraße steht daher sowohl für die Diktaturgeschichte als auch für die Demokratiegeschichte Deutschlands.
In der Jubiläumswoche bietet die Gedenkstätte vom 15.-20. Juli 2025 täglich um 14 Uhr eine kostenlose Führung an. Der Eintritt und die Nutzung des Audioguides sind in der Jubiläumswoche kostenfrei.
Seit nunmehr 30 Jahren existiert die Gedenkstätte Lindenstraße in der Potsdamer Innenstadt. Heute ist die Einrichtung ein bedeutender Bildungs- und Erinnerungsort der Landeshauptstadt Potsdam und des Landes Brandenburg. Sie erinnert in einem ehemaligen Gefängnis- und Gerichtsgebäude an politische Verfolgung und Haft in der NS-Diktatur, der sowjetischen Besatzungszone und der DDR, aber auch an die Überwindung der SED-Diktatur durch die Friedliche Revolution 1989/90. Die Gedenkstätte Lindenstraße steht daher sowohl für die Diktaturgeschichte als auch für die Demokratiegeschichte Deutschlands.
In der Jubiläumswoche bietet die Gedenkstätte vom 15.-20. Juli 2025 täglich um 14 Uhr eine kostenlose Führung an. Der Eintritt und die Nutzung des Audioguides sind in der Jubiläumswoche kostenfrei.
Eintritt
Eintritt frei
Weiterführende Informationen
Veranstaltungsort
Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße
Lindenstraße 54
14467 Potsdam
Deutschland
Telefon
Veranstalter
Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße