10. – 12. Dezember 2025
          Die Kammerakademie Potsdam (KAP) ist ein dynamischer Klangkörper, der seit seiner Gründung auch außerhalb des klassischen Konzertsaals präsent ist und die Musik direkt zu den Menschen bringt.
Diesen Winter beteiligt sich die KAP als Orchester der Landeshauptstadt am Potsdamer Kulturwinter mit abwechslungsreichen Kammermusikkonzerten in Seniorenresidenzen der Stadt.
Die mobilen Formate von etwa 30 Minuten bringen die Wärme und Nähe von Live-Musik direkt in die Aufenthaltsräume der Potsdamer Alten- und Pflegeheime. Mit dem in der Pandemiezeit begonnenen Format KAPmobil werden unterschiedliche Zielgruppen barrierearm erreicht und die klassische Musik wird an Orte ihrer Lebenswelten gebracht.
Die Konzerte bieten musikalischen Genuss und schaffen Begegnungen zwischen Musiker*innen, Bewohner*innen und Angehörigen. Durch kurze Moderationen und kleine Gesprächsformate vor oder nach dem Konzert entsteht ein direkter Austausch, der Einsamkeit spürbar entgegenwirkt.
          Diesen Winter beteiligt sich die KAP als Orchester der Landeshauptstadt am Potsdamer Kulturwinter mit abwechslungsreichen Kammermusikkonzerten in Seniorenresidenzen der Stadt.
Die mobilen Formate von etwa 30 Minuten bringen die Wärme und Nähe von Live-Musik direkt in die Aufenthaltsräume der Potsdamer Alten- und Pflegeheime. Mit dem in der Pandemiezeit begonnenen Format KAPmobil werden unterschiedliche Zielgruppen barrierearm erreicht und die klassische Musik wird an Orte ihrer Lebenswelten gebracht.
Die Konzerte bieten musikalischen Genuss und schaffen Begegnungen zwischen Musiker*innen, Bewohner*innen und Angehörigen. Durch kurze Moderationen und kleine Gesprächsformate vor oder nach dem Konzert entsteht ein direkter Austausch, der Einsamkeit spürbar entgegenwirkt.
Info
Alten- und Pflegeheime in Potsdam
          Eintritt
kostenfrei
          Weiterführende Informationen
Veranstaltungsort
Kammerakademie Potsdam
14467 Potsdam
Deutschland
