8. November 2025 | 15:30
„Bienvenue dans le Brandebourg“: Wir schreiben das Jahr 1685 und das Publikum wird zu Hugenotten, den Glaubensflüchtlingen, die gerade frisch in Potsdam eingetroffen sind. Eine Sprachschule öffnet ihre Türen, der Gesundheitscheck sorgt für erstaunte Gesichter, während ein Beamter die mitgebrachten Habe mit seltener Gründlichkeit erfasst, denn auch der preußische Beamtensinn muss irgendwann erfunden werden. Danach stehen Wohnungssuche und Integration auf dem Programm. Begleitet von einer echten Brandenburgerin, die allen Tratsch aus der Nachbarschaft kennt, geht es durch die Innenstadt. Zum Finale wird sich in der französischen Kirche versammelt, wo ein von den Glaubenskriegen entrückter Küster das Verschmelzen der Konfessionen als lebendigen Gottesdienst an der Schöpfung feiert. Denn vielleicht sind alle diese Fragen nach Flucht, Zugehörigkeit und Toleranz heute genauso aktuell wie vor 350 Jahren.
Stationentheater im Museum, Stadtraum, Französischer Kirche. Regie: Heiko Michels.
Stationentheater im Museum, Stadtraum, Französischer Kirche. Regie: Heiko Michels.
Info
Das Stück spielt in Kleingruppen, bitte reservieren
Eintritt
Eintritt frei
Weiterführende Informationen
Veranstaltungsort
Brandenburg Museum für Zukunft, Gegenwart und Geschichte
Am neuen Markt 9
14467 Potsdam
Deutschland
Veranstalter