13. November 2025 | 19:00 – 21:00 Uhr
Vor 70 Jahren wurde das erste "Anwerbeabkommen" zwischen Italien und der damaligen Bundesrepublik Deutschland unterzeichnet.
Seitdem sind Hunderttausende Italiener nach Deutschland gekommen.
Was sind die Ursachen dafür? Welche Folgen hat das für Italien? Auf welche Probleme stoßen Italienerinnen und Italiener in Deutschland, z.B. auf dem Arbeitsmarkt? Wie fühlen sich aufgenommen?
Das sind nur einige der Fragen, die wir im Gespräch mit der an der Universität Potsdam forschenden, selbst aus Italien stammenden Soziologin Dr. Edith Pichler und dem aus Neapel nach Potsdam gekommenen Mitinhaber der Potsdamer Bar 11-lein Alessandro Cotroneo diskutieren wollen.
Moderiert wird die Veranstaltung von der deutsch-italienischen Journalistin Tonia Mastrobuoni, Korrespondentin von "La Repubblica" in Deutschland.
Die Veranstaltung findet in deutscher Sprache statt.
Wir bedanken uns beim AWO-Kulturhaus Babelsberg statt, mit dem wir die Veranstaltung gemeinsam durchführen.
Seitdem sind Hunderttausende Italiener nach Deutschland gekommen.
Was sind die Ursachen dafür? Welche Folgen hat das für Italien? Auf welche Probleme stoßen Italienerinnen und Italiener in Deutschland, z.B. auf dem Arbeitsmarkt? Wie fühlen sich aufgenommen?
Das sind nur einige der Fragen, die wir im Gespräch mit der an der Universität Potsdam forschenden, selbst aus Italien stammenden Soziologin Dr. Edith Pichler und dem aus Neapel nach Potsdam gekommenen Mitinhaber der Potsdamer Bar 11-lein Alessandro Cotroneo diskutieren wollen.
Moderiert wird die Veranstaltung von der deutsch-italienischen Journalistin Tonia Mastrobuoni, Korrespondentin von "La Repubblica" in Deutschland.
Die Veranstaltung findet in deutscher Sprache statt.
Wir bedanken uns beim AWO-Kulturhaus Babelsberg statt, mit dem wir die Veranstaltung gemeinsam durchführen.
Eintritt
kostenfrei
Weiterführende Informationen
Veranstaltungsort
AWO-Kulturhaus Babelsberg
Karl-Liebknecht-Straße 135
14482 Potsdam
Deutschland
E-Mail
Telefon
Webseite
Veranstalter
Freundeskreis Potsdam-Perugia e.V.
E-Mail
Webseite