Finissage zur Ausstellung „Napola Potsdam. Erziehung im Nationalsozialismus“

8. Oktober 2025 | 18:00
Wie verlief das Ende des Zweiten Weltkrieges im Frühjahr 1945 in der Stadt Potsdam? Und wie ging man innerhalb der eigenen Familie mit den Verstrickungen in die nationalsozialistische Diktatur um? Zum Abschluss unserer Ausstellung zur Geschichte der Nationalpolitischen Erziehungsanstalt in Potsdam werfen wir einen besonderen Blick zurück in die brandenburgische Geschichte.

Gemeinsam mit dem Historiker und Museologen Thomas Wernicke sprechen wir über Zusammenbruch und Neuanfang in Potsdam vor 80 Jahren. Am Beispiel seiner eigenen Familie reden wir mit Thomas Wernicke über den Umgang mit persönlicher Betroffenheit und Schuld, über die persönliche Erinnerung und den gesellschaftlichen Umgang mit der Diktatur nach 1945.

Zum Livestream: Wir übertragen die Veranstaltung auch auf unserem YouTube-Kanal.

Veranstaltungsort

Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
Heinrich-Mann-Allee 107, Haus 17
14473 Potsdam
Deutschland

Veranstalter

Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung