End-Spiel mit Verlängerung

9. Januar 2026 | 19:30
Man muss eine Sache vom Ende her denken, denn dann weiß
man, dass man aus Cellulose Servietten und Klopapier herstellen
kann. Jedes Ende beginnt dann, wenn der Beginn endet. Wenn
man das Vorspiel verliert, erreicht man das Endspiel nicht. So
lautet das Reglement. Doch wir spielen munter weiter drauflos.
Denn wir sind ja nicht ausgeschieden. Wir sind nur einfach nicht
mehr dabei. Jedoch wird das Endspiel nicht ohne uns ausgetragen.
Wir haben Eintrittskarten. Lothar Bölck, „der Louis de Funés unter
den deutschen Kabarettisten“ (Celler Nachrichten) ist ins Endspiel
gekommen. Mensch gegen Welt. Bisher steht es unentschieden.
Ja aber für wen? Am beginnenden Ende seiner Spielzeit fragt sich
Bölck: Wird es einen Gewinner geben? Und wenn ja, warum nicht?
Stehen wir mit einem Bein im Abseits oder im Jenseits? …
Wenn Sie sehen und hören wollen, wie mancher Tor aus Politik,
Medien und Kultur Selbsttore schießt und dabei meist ins Schwarze
trifft, dann ordern Sie sich einen Sitzplat

Veranstaltungsort

Kabarett Potsdam
14467 Potsdam
Deutschland