Dialogische Stadtführung zur Erinnerung an die Friedliche Revolution 1989/90

8. November 2025 | 13:00
Im Herbst 1989 beendete die Friedliche Revolution in der DDR die mehr als vierzigjährige Diktatur der SED. Am 4. November 1989 gingen in Potsdam tausende Menschen für ihre Freiheit auf die Straße. Sie forderten unter anderem Meinungs-, Reise- und Pressefreiheit, freie Wahlen sowie Freiheit für politisch Inhaftierte. Die Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße gedenkt im Rahmen der Berlin Freedom Week mit einer dialogischen Stadtführung mit dem Zeitzeugen Hans-Georg Baaske am 8. November 2025 um 13 Uhr an die Bedeutung und die Werte der Friedlichen Revolution, allen voran Freiheit und Demokratie.

Dialogische Stadtführung am 8. November 2025, 13 Uhr von der Gedenkstätte Lindenstraße zum Luisenplatz, dem Ort der Großdemonstration am 4. November 1989.

Um Anmeldung wird gebeten unter info[at]gedenkstaette-lindenstrasse.de

Veranstaltungsort

Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße
Lindenstraße 54
14467 Potsdam
Deutschland

Veranstalter

Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße