7. Juli 2025 | 18:00 – 20:00 Uhr
Andreas Büttner ist seit Juni 2024 Antisemitismusbeauftragter des Landes Brandenburg. Unermüdlich reist er durch das Land, spricht mit Menschen und klärt über Antisemitismus auf. Dabei erlebt er auch persönliche Anfeindungen – etwa einen Angriff auf sein Auto. Offen berichtet er von seinen Eindrücken, Herausforderungen und bewegenden Begegnungen. Am 7. Juli sprechen wir in der Garnisonkirche mit ihm über zentrale Fragen: Wie steht es um das Bewusstsein für Antisemitismus? Was hilft gegen Hass und Vorurteile? Wie können wir ihn und diese wichtige Arbeit unterstützen? Welche Rolle spielen Politik, Bildung und jede und jeder Einzelne? Wir laden herzlich ein zum Austausch, zur Diskussion und zum gemeinsamen Nachdenken über Wege, wie wir die Menschenwürde in unserer Gesellschaft stärken können.
Anmeldung erforderlich: potsdam@digev.de
Ansprechpartner: Holger Rohde
Veranstalter: Deutsch-Israelische Gesellschaft AG Potsdam.
Anmeldung erforderlich: potsdam@digev.de
Ansprechpartner: Holger Rohde
Veranstalter: Deutsch-Israelische Gesellschaft AG Potsdam.
Eintritt
frei
Weiterführende Informationen
Veranstaltungsort
Stiftung Garnisonkirche Potsdam
Breite Straße 7
14467 Potsdam
Deutschland