26. November 2025 | 18:00
Wie steht es um die Debattenkultur in Deutschland? Während einer 30-minütigen Debatte zeigen Julius Klikar, Joshua Lacy, Anna Röhm und Alice Catherine Steppan vom Wortgefechte Potsdam e. V., dem studentischen Hochschul-Debattierverein an der Uni Potsdam, wie wir konstruktiv und produktiv miteinander diskutieren können.
Im Anschluss sprechen wir mit Julia Reuschenbach und Korbinian Frenzel über unsere
Debattenfähigkeit. Sie haben das Buch „Defekte Debatten. Warum wir als Gesellschaft besser streiten müssen“ geschrieben. Wir diskutieren Herausforderungen und wie sich die Debattenfähigkeit in der Gesellschaft verbessern lässt.
Zum Livestream: Wir übertragen die Veranstaltung auch auf unserem YouTube-Kanal.
Im Anschluss sprechen wir mit Julia Reuschenbach und Korbinian Frenzel über unsere
Debattenfähigkeit. Sie haben das Buch „Defekte Debatten. Warum wir als Gesellschaft besser streiten müssen“ geschrieben. Wir diskutieren Herausforderungen und wie sich die Debattenfähigkeit in der Gesellschaft verbessern lässt.
Zum Livestream: Wir übertragen die Veranstaltung auch auf unserem YouTube-Kanal.
Eintritt
kostenfrei
Weiterführende Informationen
Veranstaltungsort
Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
Heinrich-Mann-Allee 107, Haus 17
14473 Potsdam
Deutschland
E-Mail
Telefon
Veranstalter
Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
E-Mail