12. November 2025 | 19:00 – 21:00 Uhr
Georg Hermann – hellsichtiger Zeitkritiker und psychologischer Erzähler
Georg Hermann (1871-1943) war einer der meistgelesenen und produktivsten Autoren seiner Zeit. Berühmtheit erlangte er durch seine Familien- und Gesellschaftsromane „Jettchen Gebert“ (1906) und „Henriette Jacoby“ (1908), mit denen er sich einen Namen als Chronist des deutsch-jüdischen Lebens unter anderen in Berlin und Potsdam machte. Hermann, der als „jüdischer Fontane“ gefeiert wurde, etablierte sich schnell als einflussreiche Größe im Literaturbetrieb seiner Zeit. Populär wurde auch sein Buch „Spaziergang in Potsdam“. Er floh 1933 ins niederländische Exil und wurde in Auschwitz ermordet.
Georg Hermann (1871-1943) war einer der meistgelesenen und produktivsten Autoren seiner Zeit. Berühmtheit erlangte er durch seine Familien- und Gesellschaftsromane „Jettchen Gebert“ (1906) und „Henriette Jacoby“ (1908), mit denen er sich einen Namen als Chronist des deutsch-jüdischen Lebens unter anderen in Berlin und Potsdam machte. Hermann, der als „jüdischer Fontane“ gefeiert wurde, etablierte sich schnell als einflussreiche Größe im Literaturbetrieb seiner Zeit. Populär wurde auch sein Buch „Spaziergang in Potsdam“. Er floh 1933 ins niederländische Exil und wurde in Auschwitz ermordet.
Weiterführende Informationen
Veranstaltungsort
Stadtteilladen Bornstedt
Jochen-Klepper-Str. 7a
14469 Potsdam
Deutschland
E-Mail
Telefon
Webseite