22. August 2025 | 20:30
Bulgarien 1943. Wehrmachts-Unteroffizier Walter (Jürgen Frohriep) ist in einer Kleinstadt stationiert und beaufsichtigt zivile bulgarische Arbeiter einer Kfz-Werkstatt. Unweit entfernt werden griechische Juden für wenige Tage in einem Lager untergebracht. Sie sollen nach Auschwitz deportiert werden. Walter lernt die Jüdin Ruth (Sascha Kruscharska) kennen, die ihn durch den Stacheldraht um Hilfe für eine Schwangere bittet. Walter, der von seinem Freund Leutnant Kurt (Erik S. Klein) aufgrund seiner Leidenschaft für die Malerei spöttisch „Rembrandt“ genannt wird, nähert sich Ruth an, führt mit ihr Gespräche über Hoffnungen und Menschlichkeit und entwickelt Gefühle für sie...
Konrad Wolfs fünfter DEFA-Spielfilm "Sterne" entstand 1958 als Co-Produktion der DEFA und dem Spielfilmstudio im bulgarischen Sofia. Filmhistoriker und -journalisten im Verbund Deutscher Kinematheken wählten "Sterne" 1995 zu einem der 100 wichtigsten deutschen Filme aller Zeiten.
Konrad Wolfs fünfter DEFA-Spielfilm "Sterne" entstand 1958 als Co-Produktion der DEFA und dem Spielfilmstudio im bulgarischen Sofia. Filmhistoriker und -journalisten im Verbund Deutscher Kinematheken wählten "Sterne" 1995 zu einem der 100 wichtigsten deutschen Filme aller Zeiten.
Eintritt
Eintritt frei
Veranstaltungsort
Inselbühne Potsdam
Burgstraße, auf der Freundschaftsinsel
14467 Potsdam (Potsdam)
Deutschland
Webseite