Integriertes Stadtentwicklungskonzept (INSEK)
Das INSEK steuert die Entwicklung Potsdams für die nächsten 10 bis 15 Jahre auf Ebene der Stadtentwicklung. Das INSEK wurde am 04.05.2022 durch die Stadtverordneten der Landeshauptstadt Potsdam beschlossen.Quelle: www.potsdam.de
Bebauungsplan 45 "Karl-Marx-Straße"
Verfahrensstand: 15.09.1999 Satzungsbeschluss gem. §10 (1) BauGB 17.02.2000 Rechtskraft durch Bekanntmachung gem. §10 (3) BauGB Amtliche Bekanntmachung der Satzung im Amtsblatt 2/2000 Das Amtsblatt 2 …Quelle: www.potsdam.de
Standortentwicklungskonzept (SEK)
Anspruch und Ziel der Landeshauptstadt ist es, die erfolgreiche wirtschaftliche Entwicklung Potsdams der letzten Jahre fortzuschreiben und zu verstetigen. Konzeptionelle Grundlage dafür ist das vorliegende Standortentwicklungskonzept.Quelle: www.potsdam.de
Einwohnerfragestunde in der Stadtverordnetenversammlung
Fragestunden für Einwohnerinnen und Einwohner in der Stadtverordnetenversammlung finden in der Regel im letzten Monat eines jeden Quartals (März, Juni, September, Dezember) statt. Die Fragen müssen spätestens zehn Tage vorher eingereicht werden.Quelle: www.potsdam.de
Bebauungsplan Nr 146-1 "Nordwestseite Jungfernsee"
Bebauungsplan Nr 146-1 "Nordwestseite Jungfernsee": 06.12.2017 Satzungsbeschluss gem. §10 Abs. (3) BauGB, 28.12.2017 Inkraftsetzung durch Bekanntmachung gem. §10 (3) BauGB.Quelle: www.potsdam.de
Bebauungsplan 92 "Klein Glienicke"
Verfahrensstand: 02.03.2005 Satzungsbeschluss gem. §10 (1) BauGB 22.09.2005 Rechtskraft durch Bekanntmachung gem. §10 (3) BauGB Amtliche Bekanntmachung der Satzung im Amtsblatt 12/2005 Kontakt …Quelle: www.potsdam.de
Flächennutzungsplan
Informationen zum Flächennutzungsplan (FNP) der Landeshauptstadt Potsdam.Quelle: www.potsdam.de