511 | Uferweg am Griebnitzsee: Öffnung eines weiteren Zugangs in Sicht
Die Arbeitsgruppe Uferweg am Griebnitzsee, der Beigeordnete für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt, Bernd Rubelt, und die Uferwegsbeauftragte der Landeshauptstadt Potsdam, Elisabeth Hartleb, informierten darüber, dass der Brandenburgische Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen (BLB) einer öffentlichen Zuwegung über das Grundstück des Landes Brandenburg in der Karl-Marx-Straße 33, am Standort des Studienseminars Potsdam, zum Uferweg am Griebnitzsee grundsätzlich zustimmt.Quelle: www.potsdam.de
Uferweg Griebnitzsee
Entlang des Griebnitzsees verläuft am Fuße der Villenkolonie Neubabelsberg einer der schönsten Uferwege Potsdams. Der ehemalige Grenzstreifen erstreckt sich vom Park Babelsberg bis zur (West-) …Quelle: www.potsdam.de
280 | Verkehrserfassungen am Griebnitzsee, Jungfernsee und Templiner See
Zur Analyse des Fußgänger- und Fahrradverkehrs lässt die Landeshauptstadt Potsdam eine anonymisierte Datenerfassung zur Anzahl der Verkehrsteilnehmer in der Karl-Marx-Straße, an den Zugängen zum Griebnitzsee, am Templiner See und am Jungfernsee durchführen.Quelle: www.potsdam.de
Vorkaufsrechtsatzung Uferzone Griebnitzsee
Verfahrensstand: 27.01.2010 Satzungsbeschluss gem. §25 BauGB 25.02.2010 Inkraftsetzung durch Bekanntmachung gem. §16 Abs. 2 BauGB Amtliche Bekanntmachung der Satzung im Amtsblatt 2/2010 Kontakt: Frau …Quelle: www.potsdam.de
Uferwegekonzept Ortsteile
Das hier vorliegende Uferwegekonzept der Landeshauptstadt Potsdam knüpft an das Uferwegekonzept für die Gesamtstadt aus dem Jahr 1999 an und ergänzt die Betrachtung um die Uferabschnitte in den seit dem Jahr 2003 eingemeindeten Ortsteilen.Quelle: www.potsdam.de