
Vom 2. bis zum 31. Mai 2018 können sich Vereine mit sozialen, mildtätigen oder bildungsfördernden Projekten mit Wirkungsbereich in der Landeshauptstadt Potsdam für den Erlös aus dem Benefizkonzert "Sinfonische Klänge zur Weihnachtszeit" 2018 bei der Mittelbrandenburgischen Sparkasse (MBS) bewerben. In einem öffentlichen Voting wird im Juni 2018 das Siegerprojekt ermittelt. Das Projekt mit den meisten Stimmen gewinnt und erhält die Förderung in Form des Erlöses aus dem Benefizkonzert. Der Erlös des bereits seit Jahren im Dezember veranstalteten Konzerts ergibt sich aus den dafür verkauften Eintrittskarten und belief sich beispielsweise im vergangenen Jahr auf 6.500 Euro.
Benefizkonzert
In dem etablierten Benefizkonzert erhalten Musikschülerinnen und Musikschüler der Städtischen Musikschule Potsdam "Johann Sebastian Bach" Gelegenheit, ihr Können einem breiten Publikum zu präsentieren. Das Konzert findet am 1. Dezember 2018 traditionsgemäß wieder im Nikolaisaal Potsdam unter Beteiligung desmehrfach ausgezeichneten Jugendsinfonieorchesters der Städtischen Musikschule Potsdam statt.
Projekteinreichung
Interessierte Vereine reichen ihr Projekt ab dem 2. Mai 2018 auf www.mbs.de/lieblingsprojekt ein. Das eingereichte Projekt muss seinen Wirkungsbereich in der Landeshauptstadt Potsdam haben. Ausdrücklich erwünscht ist die Einreichung von sozialen, mildtätigen oder bildungsfördernden Projekten. Ausgeschlossen sind politische, religions- und sportbezogene Projekte. Weiterhin ausgeschlossen sind die Vereine, die in den letzten zehn Jahren bereits den Erlös des Benefizkonzertes „Sinfonische Klänge zur Weihnachtszeit“ erhalten haben.
Öffentliches Voting
Zwischen dem 1. und 17. Juni 2018 kann über alle zugelassenen Projekte auf www.mbs.de/lieblingsprojekt abgestimmt werden. Jede Person darf innerhalb der Abstimmung ihre Stimme für genau ein Projekt vergeben.