Kolumne der Woche: Erfolgreiche Botschafter der Sportstadt Potsdam

Oberbürgermeister Jann Jakobs
© Oberbürgermeister Jann Jakobs
Oberbürgermeister Jann Jakobs

14. August 2016

Liebe Potsdamerinnen und Potsdamer,

haben Sie dieses Finale gesehen? Einfach klasse, wie unsere Ruderer im Doppelvierer am vergangenen Donnerstag die Goldmedaille holten! Ich war begeistert. Vor allem weil mit Hans Gruhne ein Potsdamer Sportler als Schlagmann einen entscheidenden Anteil am Sieg bei den Olympischen Spielen in Rio hatte. Das macht richtig Lust auf die bevorstehenden Wettkämpfe. Ebenso wie der hervorragende fünfte Platz, den der Potsdamer Geher Christopher Linke über 20 Kilometer geholt hat. Sowohl im Kanu-Rennsport als auch im Triathlon, beim Modernen Fünfkampf und bei den Fußball-Damen stehen noch spannende Wettkampf-Tage mit Potsdamer Beteiligung bevor.

Ob im Stadion, auf der Regattastrecke oder in der Schwimmarena: Wenn die Athletinnen und Athleten vor den Augen der Welt ihr Bestes geben, sind sie nicht nur Botschafter für Deutschland, sondern auch für die Sportstadt Potsdam. Schon allein, dass sie bei den Olympischen Spielen an den Start gehen, ist ein Riesenerfolg für die Athleten und eine Bestätigung für die Unterstützung, die wir in den vergangenen Jahren geleistet haben. Gemeinsam mit dem Bund und dem Land Brandenburg haben wir als Stadt viel getan, um den Sportlerinnen und Sportlern in Potsdam ein Zuhause und im Sportpark Luftschiffhafen die besten Trainingsmöglichkeiten zu bieten.

Die Landeshauptstadt unterstützt die Top-Athletinnen und -Athleten vor allem durch die Weiterentwicklung der Sportanlagen im Luftschiffhafen, sei es durch die neue Kanu-Startanlage, die Entwicklung des Leichtathletik-Zentrums oder die nagelneue Schießhalle und das Werferhaus. An kaum einem anderen Sport-Standort in Deutschland gibt es so viele hochwertige Trainingsstätten konzentriert an einem Ort. Auch den Nachwuchs haben wir dabei im Blick, denn schließlich leben und trainieren in der Sportschule im Luftschiffhafen und im benachbarten Wohnheim die zukünftigen Spitzensportler.

Natürlich bilden die Anlagen - selbst die modernsten - nur einen Grundstein für den Erfolg. Neben dem sportlichen Talent, das Athletinnen und Athleten mitbringen müssen und ihrem jahrelangen Training ist es vor allem der Einsatz vieler haupt- und ehrenamtlicher Unterstützer, ohne den es diese Leistungen auf Weltniveau nicht geben würde. Den Eltern, Übungsleitern und Menschen in den Sportvereinen kann nicht genug für ihr Engagement und ihre Unterstützung gedankt werden, die sie im Sinne der Sportlerinnen und Sportler leisten.

Alle, die unsere Potsdamer Olympia-Stars auf dem Weg nach Rio - und sei es nur ein kleines Stück - begleitet haben, werden die Wettkämpfe der nächsten Tage gespannt verfolgen. Auch ich werde jede Gelegenheit nutzen und mitfiebern, zum Beispiel wenn die entscheidenden Kanu-Wettkämpfe von Dienstag bis Samstag übertragen werden. Oder am Samstag, wenn Laura Lindemann beim Triathlon sowie unsere Modernen Fünfkämpfer an den Start gehen. Drücken Sie mit mir die Daumen, wenn unsere Sportlerinnen und Sportler um Edelmetall kämpfen und dabei ein kleines Stück von Potsdam zu Olympia tragen! Wünschen wir ihnen gemeinsam viel Erfolg!

Ihr Jann Jakobs