
3. Juli 2016
Liebe Potsdamerinnen und Potsdamer,
die Fußball-Europameisterschaft geht jetzt in die heiße Phase. Nach dem Viertelfinalsieg gegen Italien spielt unsere deutsche Mannschaft am Donnerstag gegen Frankreich oder Island um den Finaleinzug. Auch in Potsdam ist das EM-Fieber inzwischen auf einem Höchststand. Das kann man an den toll besuchten Public-Viewing-Veranstaltungen im Lindenpark, auf dem Luisenplatz oder überall sonst in der Stadt wunderbar beobachten. Pünktlich zur Eröffnung des Stadtwerkefestes wird am Donnerstag um 21 Uhr die Partie der deutschen Mannschaft auch im Neuen Lustgarten übertragen. Ich freue mich darauf! Natürlich wird dort am Sonntag auch das Finale gezeigt.
Das traditionelle Stadtwerkefest ist auch in diesem Jahr wieder einer der Höhepunkte im Festspielkalender der Landeshauptstadt. Am Freitag steht Klassik auf dem Programm. Unter dem Motto „Sinfonie des Sports“ werden kurz vor den Olympischen Spielen in Rio klassische Werke von Beethoven bis Strauß mit Wettkampf-Themen, aber auch Adaptionen von Rock- und Popsongs mit Themen aus der Sportwelt im klassischen Sound aufgeführt. Es spielt die Norddeutsche Philharmonie Rostock unter der Leitung von Nicholas Milton.
Am Samstag sind Cyndi Lauper und Carlos Santana die hochklassigen Haupt-Darsteller – neben der deutschen Rockband Six und der Berliner Elektropopgruppe Mia. Das verspricht absolute Super-Stimmung im Lustgarten. Dazwischen werden wir unsere Olympioniken nach Rio verabschieden. Dazu gehören natürlich unsere ambitionierten Kanuten mit Sebastian Brendel und Franziska Weber an der Spitze, aber auch die Fußballerinnen Jennifer Cramer, Tabea Kemme und Bianca Schmidt vom 1.FFC Turbine oder die Leichtathleten, Modernen Fünfkämpfer, Ruderer, Triathleten und Schwimmer der olympischen Sportarten und der Paralympics.
Nach den Aufregungen um die Vorgänge bei den Stadtwerken, die wir jetzt mit großer Sorgfalt aufklären, ist das Stadtwerkefest 2016 einmal mehr eine gelungene Show für die Potsdamerinnen und Potsdamer. Lassen Sie mich aber noch einmal deutlich machen: Wir arbeiten nicht nur die Vorgänge sorgfältig auf, sondern ziehen auch die notwendigen Konsequenzen, um das erfolgreiche Unternehmen wieder ins ruhige Fahrwasser zu bringen, damit sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wieder gezielt auf das konzentrieren, worauf es ankommt: In Sachen Stadtentsorgung, öffentlichem Nahverkehr, Strom und Wärme ganz für die Bürgerinnen und Bürger Potsdams da zu sein.
Zum Schluss möchte ich passend zur Europameisterschaft einen unserer Weltmeister von 1990 zitieren, Icke Hässler, der sagte: „Wenn man mir die Freude am Fußball nimmt, hört der Spaß bei mir auf.“ Ich wünsche Ihnen allen in diesem Sinne einen wunderschönen EM-Endspurt und hoffe, dass wir uns im Neuen Lustgarten beim Stadtwerkefest sehen.
Ihr
Jann Jakobs