Jugendinnovationspreis „Blickwechsel“ für Potsdam

Ausschreibung 2016
Blickwechsel
© Blickwechsel
Blickwechsel (© Blickwechsel)

Vom 1. September 2016 bis zum 30. Januar 2017 können sich erstmals Einrichtungen, die mit Kindern und Jugendlichen in Potsdam arbeiten für den Jugendinnovationspreis „Blickwechsel“ bewerben. Ausgeschrieben werden 500,- Euro Preisgeld, der Pokal „goldener Pfau“, diverse Sachpreise und je ein Zertifikat für alle teilnehmenden Projekte. Der Jugendinnovationspreis „Blickwechsel“ unterstützt damit engagierte Projekte und Einrichtungen in Potsdam, die sich für den Kompetenzerwerb von Kindern und Jugendlichen in ihrer Stadt einsetzen.

In 2016 / 2017 steht mit dem Jahresschwerpunkt „Geschlechtergerechtigkeit“ die Themenpallette rund um Gender im Fokus. Besonders die Kinder- und Jugendhilfe leistet für die Bemühungen um geschlechtergerechte Arbeit einen enorm wichtigen Beitrag. Durch den niedrigschwelligen Zugang und ihre Verankerung im lokalen Umfeld sind die Initiativen, Projekte und Einrichtungen oftmals verlässliche Anlaufstellen für Kinder und Jugendliche, die bereits in Potsdam leben und für diejenigen, die hier ihre neue Heimat finden. Mit der diesjährigen Schwerpunktsetzung werden Projekte zur Teilnahme motiviert, die gezielt die Auseinandersetzung von Kindern und Jugendlichen mit dem Thema Geschlechtergerechtigkeit in speziellen Projekten fördern.

Bewerben können sich die Projekte, die im Jahr 2016 stattgefunden haben bzw. noch stattfinden werden. Das Bewerbungsformular kann bis zum 30.01.2017 an post@blickwechsel.potsdam.de geschickt werden. Eine Fachjury bewertet alle eingegangenen Bewerbungen bis zum 28.02.2017. Die feierliche Preisverleihung mit Projektpräsentationen findet am 22. März 2017 im Treffpunkt Freizeit statt.

Die Mitglieder der Jury und des Organisationsteams stehen auf der Homepage.

Bitte beachten Sie auch die Leitlinien für geschlechtergerechte Arbeit mit Mädchen und Jungen der Landeshauptstadt Potsdam.

Adresse

Clara-Zetkin-Str. 27
14471 Potsdam
Deutschland