
Der Potsdamer Jugendinnovationspreis (kurz JIP) geht in die nächste Runde!
Gesucht werden Projekte aus Potsdam, die mit viel Kreativität und Engagement Kindern und Jugendlichen neue Chancen eröffnen. Bewerben können sich alle Einrichtungen, Schulen, Horte, Initiativen und Projekte, die in der Bildung, Begleitung oder Betreuung junger Menschen aktiv sind.
Der Preis wird jährlich von der Beauftragten für Kinder- und Jugendinteressen der Landeshauptstadt Potsdam organisiert. Im Mittelpunkt stehen die aktive Beteiligung von jungen Menschen sowie die Vermittlung digitaler, kultureller, sozialer, ökologischer oder handwerklicher Kompetenzen.
Worauf kommt es an?
Die Projekte sollten:
- innovativ sein und einen Modellcharakter haben,
- alltagsnah arbeiten,
- 2025 stattfinden oder stattgefunden haben,
- die Kinder und Jugendlichen von der Idee bis zur Durchführung aktiv beteiligen.
Bewerbung
Die Bewerbungsfrist endet am 12. Dezember 2025.
Der Bewerbungsbogen steht ab Freitag hier im Downloadbereich zur Verfügung.
Rückblick
Alle ausgezeichneten Projekte seit 2017 sind im Downloadbereich zusammengefasst.
Im vergangenen Jahr ging der 1. Platz an die „Zimtzicken“ mit ihrem Segelprojekt „Mädchen segeln für Vielfalt und Frieden“.
Downloads
- Preisträger*innen JIP seit 2017Urheberrecht© LHP Büro für Chancengleichheit und Vielfalt