Musik ist ein Wunder - das wird mit einem sehr abwechslungsreichen Programm erlebbar: Beim Benefizkonzert am 21.11.25 - 17:00 Uhr in der Französischen Kirche am Bassinplatz, Potsdam.
In der von dem „Theaterschiff Potsdam“ initiierten Reihe „Musik ist ein Wunder“, präsentieren sich Kinder und Jugendliche mit ihrem musikalischen Können. Sie spielen in der Französischen Kirche Potsdam Benefizkonzerte für das Kinderhospiz „Pusteblume“ in Burg im Spreewald. Ministerin Frau Dr. Manja Schüle (MWfK Brandenburg) ist Schirmherrin dieser Veranstaltungsreihe.
Viele junge Musikerinnen und Musiker spielen in kleineren und größeren Besetzungen ein Programm aus ganz verschiedenen Jahrhunderten und Musik aus vielen Ländern. Die Titel der Werke und Lieder erzählen von dieser Vielfalt - "Lullaby", "Andalusian Dance", "Rumba", "What a wonderful World", "Andante festivo", "Con El Vito". Gespielt von einem Klavier Trio, Posaunen Quartett, dem Ensemble für Alte Musik oder dem auf ganz verschiedene Folklore spezialisierten Zupfinstrumenten-Ensemble "Les Bouffons" und vielen mehr. (Das ganze Programm steht unter "Downloads" zur Verfügung.)
Am 21.11.2025 um 17 Uhr bestreitet die städtische Musikschule „Johann Sebastian Bach“ Potsdam dieses Konzert in Anwesenheit von Frau Dr. Schüle, Herrn Wiegel, dem Beigeordneten für Bildung, Kultur, Jugend und Sport der Stadt Potsdam und Frau Kathrin Verzino, der Fachbereichsleiterin Sozialmarketing, der Johanniter-Unfall-Hilfe e. V., Regionalverband Südbrandenburg, sowie Frau Dr. Bischler, der Leiterin der Potsdamer Musikschule. Die Eröffnung des Abends übernimmt „Heartbeat“, eine Showdancegruppe der „Grundschule Niemegk“, unter der Leitung von Marlene Grundt.
Zuhörerinnen und Zuhörer sind herzlich willkommen. Nach dem Konzert wird für das Kinderhospiz „Pusteblume“ in Burg gesammelt.
Downloads
- Programmblatt "Musik ist ein Wunder"Urheberrecht© Städtische Musikschule
(leider) nicht barrierefreies Programmblatt zum Konzert "Musik ist ein Wunder"