Cathrin Bauer
Rund 200 Gäste aus Stadtgesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Sport, Kultur und Politik nahmen am Dienstagabend an der feierlichen Amtseinführung unserer neuen Oberbürgermeisterin Noosha Aubel teil. Unter den Gästen waren u. a. Ehrenbürgerin Prof. Helga Schütz, der stellvertretende Ministerpräsident Robert Crumbach, Universitätspräsident Prof. Dr. Oliver Günther sowie die früheren Oberbürgermeister Matthias Platzeck, Jann Jakobs und Mike Schubert.
Noosha Aubel wurde am 12. Oktober mit 72,9 Prozent der Stimmen zur ersten direkt gewählten Oberbürgermeisterin Potsdams gewählt. Ihren Amtsantritt hatte sie am 24. Oktober, nun übergab der Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung, Dr. Hagen Wegewitz, im Rahmen der Inauguration feierlich die Amtskette. Die Amtszeit beträgt acht Jahre.
In ihrer Rede betonte Noosha Aubel: „Die wahre Stärke dieser Stadt liegt in ihren Menschen. Für sie soll Potsdam gerecht, lebenswert und zukunftsfähig sein.“
Zu ihren zentralen Zielen zählen:
- eine leistungsfähige und dienstleistungsorientierte Verwaltung,
- Chancengerechtigkeit und gute Bildung für alle,
- bezahlbares Wohnen,
- ökologischer Stadtumbau sowie
- eine zukunftsfähige Wirtschaft.
„Demokratie lebt, wenn Menschen sich einmischen, zuhören und Verantwortung übernehmen. Die Menschen wollen keine großen Worte, sie wollen Lösungen“, so Aubel weiter.
Noosha Aubel (geb. 1975 in Hannover) ist parteilos und Mutter von zwei Töchtern. Sie war von 2017 bis 2023 Beigeordnete für Bildung, Kultur, Sport und Jugend in Potsdam und kehrte nach einer Station in Flensburg nun als Oberbürgermeisterin in die Landeshauptstadt zurück.