
Kartoffeln mit Zitronen: Neben dem starken Würzen und dem Kombinieren verschiedenster Gewürze ist an den alten Kartoffelrezepten die starke Säuerung mit Wein und Zitronen auffallend, die bis Anfang des 19. Jahrhunderts beibehalten wurde. Die reichliche und für unsere Vorstellungen erstaunlich reiche Verwendung von Zitronen bewirkt bei vielen Gerichten eine sehr frische Note.
Zutaten:
Tartuffeln (Kartoffeln) in Zitronensauce:
(Nach einem Rezept von 1744.)
Kartoffeln
Semmelbröseln
Salz
Zitronen
Muskatblüte
Kardamom
Weißwein
Fleischbrühe
Butter
Zubereitung:
Kartoffeln waschen, putzen, in Scheiben schneiden und in eine feuerfeste Form schichten. Semmelbrösel darüber verteilen und mit Salz, Zitronenschale, Muskatblüte und Kardamom würzen. Soviel Weißwein und gute Fleischbrühe zugeben, bis die Scheiben ganz bedeckt sind. Mit Butterflocken bestreuen und auf dem Feuer sacht kochen lassen. Zum Anrichten den Saft von ein paar Zitronen zugeben.