vom 1. Juli 2004
Inhalt:
Beschlüsse aus der 8. Stadtverordnetenversammlung
- Bildung eines Behindertenbeirates
 - Außenstellen der Verwaltung
 - Maßnahmen des Jugendamtes zur Anpassung Kita-Platzangebot
 - Brandenburger Straße
 - Neubau Kita
 - Doppik
 - Austritt aus Abfallzweckverband Mittelmark
 - Straßenreinigungsgebührensatzung
 - Sanierungsgebiet „Am Obelisk“ – Satzung
 - B-Plan Nr. 52 „Rote Kaserne Ost“ – Auslegung
 - Konkretisierung der Sanierungsziele für das Sanierungsgebiet „2. Barocke Stadterweiterung“
 - Gestaltungskonzept Gutenbergstraße, Holländisches Viertel in Potsdam
 - B-Plan Nr. 4 „Gewerbegebiet 2“, Ortsteil Satzkorn – erneute Auslegung
 - B-Plan Nr. 60 „Bertinistraße“ – Auslegung
 - B-Plan Nr.86 „Tornow/Küssel“ – Satzungsbeschluss
 - B-Plan Nr. 92 „Klein Glienicke“ – erneute Auslegung
 - B-Plan Nr. 94 „Puschkinallee/Behlertstraße/Kleine Weinmeisterstraße“ – Auslegung
 - Entwurf der Stellplatzsatzung – Auslegung
 - Erste Änderung der Entgeltordnung für die Volkshochschule „Albert Einstein“ der Landeshauptstadt Potsdam vom 22.06.2004
 - Wahlbekanntmachungen
 - Verfügung zur Einziehung öffentlichen Straßenlandes (Verkehrsfläche) Berliner Straße (Stichweg)
 
ENDE DES AMTLICHEN TEILS
- Fischereischein B - Lehrgang
 - Preisträger des Bundeswettbewerbs „Jugend musiziert“
 - Bürgerinfo Nr. 11
 - Jubilare
 
Downloads
-   Amtsblatt 14/2004