Arbeitsmarkt: Struktur der Leistungsempfänger in der Landeshauptstadt Potsdam seit 2017

Datenquelle: Bundesagentur für Arbeit, Zeitbezug: 31.12.2017 - 31.12.2024
Jahr20172018201920202021202220232024
Anteil der weiblichen erwerbsfähigen Leistungsberechtigten an den weiblichen Einwohnern im erwerbsfähigem Alter in %8,27,87,17,46,77,37,36,9
Anteil der Kinder 0 bis unter 18 Jahren an den Einwohnern 0 bis unter 18 Jahre in %14,413,913,113,012,012,412,711,9
Anteil der erwerbsfähigen Leistungsberechtigten unter 25 Jahren an den Einwohnern im erwerbsfähigem Alter 15 bis unter 25 Jahren in %11,110,08,58,37,27,68,07,9
Anteil der nichtdeutschen erwerbsfähigen Leistungsberechtigten an den nichtdeutschen Einwohnern im erwerbsfähigem Alter in %24,723,521,821,019,321,421,219,5
Anteil der alleinerziehenden erwerbsfähigen Leistungsberechtigten an den erwerbsfähigen Leistungsberechtigten in %14,514,715,214,715,116,115,214,7

Nutzung dieser Daten nur mit Quellenangabe:
Bereich Statistik und Wahlen der Landeshauptstadt Potsdam