Pressemitteilung Nr. 582 vom 30.12.2024 Außenstelle des Bürgerservicecenters in der Wilhelmgalerie öffnet am 2. Januar 2025

Zwei Schalter für Anliegen ohne vorherige Terminvereinbarung
Außenstelle des Bürgerservicecenters in der Wilhelmgalerie
© Landeshauptstadt Potsdam/Christine Homann

Ab dem 2. Januar 2025 wird die neue Außenstelle für das Bürgerservicecenter in der Wilhelmgalerie öffnen. Hier werden zukünftig ausschließlich Anliegen ohne vorherige Terminvereinbarung bearbeitet. Dafür stehen zwei neue Schalter in den ehemaligen Räumen des Verkehrsbetriebes ViP zur Verfügung, die über den Zugang Platz der Einheit 14 erreichbar sind. Die übergangsweise im Dezember eingerichteten Schalter für terminlose Anliegen in der Yorckstraße 24 werden zum Ende des Jahres 2024 geschlossen. Das Bürgerservicecenter in der Yorckstraße ist dann ausschließlich für Anliegen nach vorheriger Terminbuchung nutzbar.

Dazu sagt Brigitte Meier: „Den Potsdamerinnen und Potsdamern stehen damit ab Januar künftig an fünf Tagen in der Woche zwei terminlose Schalter für eilige Anliegen zur Verfügung. Wartezeiten, vor allem zu Stoßzeiten, werden sich allerdings nicht vermeiden lassen“. Fachbereichsleiter Dr. Karsten Lauber: „Mit der Eröffnung der Wilhelmgalerie wird ein erster Baustein aus dem im November vorgelegten Konzept zur Optimierung des Bürgerservicecenters umgesetzt.“

In der Wilhelmgalerie wird zukünftig ein Großteil des Dienstleistungsportfolios des Bürgerservicecenters angeboten – von An- und Ummeldungen der Wohnungen bis zum Beantragen von Personalausweisen und Reisepässen. Die Abholung von Personaldokumenten ist in der Wilhelmgalerie nicht möglich. Hierfür können weiterhin die vielfältig vorhandenen Angebote wie die Ausgabestellen in der Yorckstraße und Edisonallee sowie die Möglichkeiten der Fahrradkuriere und der Dokumentenabholstation in der Hegelallee genutzt werden. Auch Kfz-Angelegenheiten werden am neuen Standort nicht bearbeitet. Für Kfz-Anliegen können - wie üblich - Termine in der Kfz-Zulassungsbehörde gebucht werden. Die Beantragung und Verlängerung von Bewohnerparkausweisen, Auslandsbeglaubigungen und Verpflichtungserklärungen ist ebenfalls am Standort Wilhelmgalerie nicht möglich. Hierfür müssen weiterhin Termine für das Bürgerservicecenter in der Yorckstraße gebucht werden. Darüber hinaus ist zu beachten, dass an den Schaltern in der Wilhelmgalerie nur Kartenzahlung möglich ist.

Öffnungszeiten Bürgerservicecenter Standort Wilhelmgalerie:

  • Montag 10:30 Uhr bis 16:00 Uhr
  • Dienstag bis Donnerstag 8:15 Uhr bis 16:00 Uhr
  • Freitag 8:15 Uhr bis 13:00 Uhr

Auch die zahlreichen Möglichkeiten der Online-Dienste können genutzt werden. Viele Bürgeranliegen können bereits heute bequem von zu Hause oder unterwegs online beantragt werden. Es ist kein Termin im Bürgerservicecenter notwendig, um zum Beispiel ein Führungszeugnis zu beantragen. Eine Übersicht über die inzwischen mehr als 30 Online-Dienstleistungen ist zu finden unter www.potsdam.de/onlinedienste.