Pressemitteilung Nr. 549 vom 14.11.2025 Erfolgreiche Bilanz der Ausstellung „Wolfgang Joop im Kunstraum“

Fast 25.000 Besucher aus Potsdam, Berlin, dem Umland und ganz Deutschland / Aufgrund der hohen Nachfrage zusätzlich am 17. November geöffnet
Erfolgreiche Bilanz der Ausstellung „Wolfgang Joop im Kunstraum“
© LHP/ Juliane Grimm

Mit großer Resonanz und anhaltender Begeisterung zieht die Landeshauptstadt Potsdam gemeinsam mit dem Kunstraum Potsdam eine positive Bilanz der Ausstellung „Wolfgang Joop im Kunstraum“, die am 18. November – zugleich dem 81. Geburtstag Wolfgang Joops – ihren letzten Ausstellungstag erreicht. Aufgrund des großen Interesses des Publikums, wird die Ausstellung zusätzlich am Montag, dem 17. November, zu sehen sein und an dem eigentlichen Ruhetag, außerplanmäßig öffnen. Seit der Eröffnung am 4. Oktober haben in wenigen Wochen fast 25.000 Besucherinnen und Besucher aus Potsdam, Berlin, dem Umland und ganz Deutschland die Schau gesehen. 

Dazu sagt Potsdams Oberbürgermeisterin, Noosha Aubel: „Ich danke dem Team Joop und dem Kunstraum von Herzen für diese außergewöhnliche Ausstellung in Potsdam. Sie hat uns ermöglicht, Wolfgang Joop – eines der berühmtesten Kinder unserer Stadt – in seiner künstlerischen Tiefe neu zu entdecken und zugleich zu erleben, wie eng sein Schaffen mit Potsdam verbunden ist, wie liebevoll sein Blick auf unsere Stadt. Wolfgang Joop hat seine Liebe zu Potsdam in die Welt getragen. Und Potsdam liebt ihn zurück. Das zeigen auch die hohen Besucherzahlen!“ 

Wolfgang Joop: „Als Original Potsdamer bin ich bereit, voll illusionslosem Optimismus meine und andere Visionen zu realisieren. Nicht allein, um mir persönliche Wünsche zu erfüllen, sondern vor allem auch, um die Schönheit dieser Stadt mit Schönheit zu belohnen. Ideen für die Zukunft entstehen nicht unter Druck und Kontrolle, sondern durch Vertrauen in Menschen und deren Kreativität.“

Inzwischen kommen im Durchschnitt täglich über 700 Gäste in den Kunstraum, um das vielschichtige Lebenswerk des international renommierten Designers und Künstlers zu erleben. Die Ausstellung entstand in Kooperation zwischen dem Kunstraum Potsdam, dem Team Joop und der Landeshauptstadt Potsdam und präsentierte auf 450 Quadratmetern sechs Themenbereiche, die die künstlerische Bandbreite Joops eindrucksvoll erlebbar machten. Zeichnungen, Malerei, Skulpturen, Modeentwürfe, Fotografien und digitale Arbeiten – ergänzt durch atmosphärische Licht- und Klanginstallationen – boten ein umfassendes Bild seiner kreativen Kraft.

Geboren am 18. November 1944 in Potsdam, ist Joop bis heute eine der prägendsten Kreativpersönlichkeiten der Stadt – international gefeierter Modeschöpfer, Künstler, Autor und Visionär. Seine Rückkehr nach Potsdam nach der Wiedervereinigung hat die Verbindung zwischen Persönlichkeit und Stadt nochmals gestärkt.

Mit der erfolgreichen Ausstellung in seiner Heimatstadt wurde diese Verbindung eindrucksvoll sichtbar – ein kultureller Höhepunkt für Potsdam und ein besonderes Geschenk an die Stadtgesellschaft.

Zeitfenster-Tickets für Montag, den 17. November, sind freigeschaltet und können ab sofort online reserviert werden. Der Besuch ist kostenfrei.