Die Sportstadt Potsdam trauert um Lutz Henrich, den langjährigen Vorsitzenden des Stadtsportbundes Potsdam. Oberbürgermeisterin Noosha Aubel würdigt sein Wirken mit großem Respekt: „Lutz Henrich war ein Mann des Sports: Mit großer Leidenschaft und Beharrlichkeit hat er sich ein Leben lang für den Sport eingesetzt, dabei lagen ihm der Breiten- wie der Spitzensport gleichermaßen am Herzen. Wir verlieren mit Dr. Lutz Henrich einen engagierten Gestalter, einen klugen Organisatoren und einen leidenschaftlichen Botschafter des Sports. Ohne seine jahrzehntelange ehrenamtliche Arbeit wäre die Potsdamer Sportszene nicht die, die wir heute kennen.“
1993 gehörte Lutz Henrich zu den Gründern der Potsdamer Stadtsportjugend und übernahm von Beginn an deren Vorsitz. 1998 wurde er an die Spitze des Potsdamer Stadtsportbundes gewählt und prägte dessen Arbeit über zwei Jahrzehnte hinweg sehr konstruktiv und mit großer Tatkraft. Unter seiner Führung wurden zentrale sportpolitische Ziele vorangebracht, darunter die Sicherung der Sportförderung sowie der Einsatz für die kostenfreie Nutzung kommunaler Sportanlagen.
Besonders am Herzen lag Lutz Henrich auch die internationale Verständigung mit Hilfe des Sports: Seit 2005 engagierte er sich im Freundeskreis für die Städtepartnerschaft mit Luzern. Als Ideengeber und Initiator der zweijährlich ausgetragenen Jugendolympiade zwischen Potsdam und Luzern schuf er eine enge Verbindung, aus der zahlreiche lebendige Vereinspartnerschaften erwachsen sind. 2015 trug sich Lutz Henrich anlässlich des Neujahrsempfangs in das Goldene Buch der Landeshauptstadt Potsdam ein. Die Stadt würdigte damit sein beispielhaftes Engagement.