Pressemitteilung Nr. 495 vom 21.10.2025 Jugendinnovationspreis Potsdam 2026

Bewerbungen bis 12. Dezember / Siegerprojekt erhält 1.000 Euro Preisgeld
Plakat zum Jugendinnovationspreis Potsdam 2025. Es zeigt fröhliche Kinder, die ihre Hände in der Mitte zusammenlegen. Der Wettbewerb richtet sich an Potsdamer Einrichtungen und Projekte für junge Menschen. Erster Platz: 1.000 Euro, weitere Plätze: Gutscheine. Bewerbungen bis 12.12.2025.  Möchten Sie, dass ich zusätzlich eine barrierefreie Kurzbeschreibung in Einfacher Sprache formuliere, die man direkt auf der Webseite ergänzen könnte?
© Kinder - Jugendbüro Potsdam

Die Landeshauptstadt Potsdam lobt erneut den Jugendinnovationspreis (JiP) aus. Bewerben können sich alle Potsdamer Einrichtungen, Projekte und Angebote, die in der Bildung, Begleitung oder Betreuung junger Menschen pädagogisch aktiv sind. Gesucht werden insbesondere Vorhaben, in denen Kinder und Jugendliche selbst aktiv an der Projektidee, -planung und -umsetzung beteiligt sind.

Stefanie Buhr, Beauftragte für Kinder- und Jugendinteressen betont: „Mit dem Jugendinnovationspreis wollen wir Projekte für und mit Kindern und Jugendlichen sichtbar machen. Besonders wichtig ist uns, dass junge Menschen ihre Ideen eigenständig entwickeln, mitgestalten und Verantwortung übernehmen. Denn dort, wo Kinder und Jugendliche aktiv beteiligt sind, entstehen die kreativsten und nachhaltigsten Projekte.“

Der Wettbewerb würdigt kreative und innovative Projekte, die einen Modellcharakter besitzen, alltagsnah arbeiten und 2025 stattfinden oder bereits stattgefunden haben. Im Mittelpunkt stehen dabei der Kompetenzerwerb und die Vermittlung von Fähigkeiten in den Bereichen digitale Bildung, kulturelle Bildung, soziale Kompetenzen, Nachhaltigkeit und ökologisches Bewusstsein, handwerkliche Fähigkeiten sowie Sport.

Die besten Beiträge werden im Februar 2026 prämiert. Neben Gutscheinen für den zweiten und dritten Platz erhält das Siegerprojekt ein Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro. Teilnehmen können Gruppen, Initiativen, Schulklassen, Projekte und Einrichtungen, die mit Kindern und Jugendlichen tätig sind. Bewerbungen sind bis zum 12. Dezember 2025 möglich. Mehr Informationen sowie das digitale Bewerbungsformular sind unter www.potsdam.de/de/jip zu finden.
 

Weitere Beiträge