Unter dem Motto „Teilen statt Wegwerfen“ lädt die Landeshauptstadt zum Geben- und Nehmen-Markt am Samstag, 30. August, ein. Der nicht-kommerzielle Tauschmarkt findet von 9 bis 14 Uhr auf dem Stadtplatz in Zentrum Ost statt und bietet allen engagierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, gut erhaltene ausrangierte Gegenstände – wie Kleidung, Bücher, Spielzeug oder Dekoration – kostenlos weiterzugeben oder mitzunehmen. Denn: Was für den einen überflüssig ist, kann für jemand anderen genau das Richtige sein. Gemeinsam setzen wir ein Zeichen für gelebte Nachhaltigkeit und bewussten Konsum– ganz nach dem Prinzip: Der beste Müll ist der, der gar nicht erst entsteht.
Alle Potsdamerinnen und Potsdamer sind herzlich eingeladen, den Geben-und-Nehmen-Markt mitzugestalten. Die auf dem Markt angebotenen Gegenstände sollen in einem guten Zustand, voll funktionsfähig und sauber sein. Der Verkauf von Gegenständen ist nicht gestattet. Wer aufgrund großer Mengen einen eigenen Stand benötigt, kann diesen im Vorfeld kostenlos reservieren. Wer keinen eigenen Stand benötigt, kann seine Gegenstände ab 9 Uhr an einem der Sammelstände abgeben.
Weitere Informationen gibt es unter www.potsdam.de/geben-und-nehmen-markt und bei der Potsdamer Abfallberatung unter der Telefonnummer (0331) 289-1796 sowie per E-Mail über abfallberatung@rathaus.potsdam.de.
Haben Sie keine Zeit vorbeizuschauen? Dann besuchen Sie doch unsere kostenfreie Online-Tauschplattform. Unter www.geben-und-nehmen-markt.de können Privatpersonen unkompliziert noch brauchbare Gegenstände jederzeit anbieten oder Inserate zur Suche aufgeben.