
Das Kulturhaus Babelsberg feiert in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum: Seit 20 Jahren liegt die Trägerschaft in den Händen des Arbeiterwohlfahrt Bezirksverbandes Potsdam e.V. Derzeit würdigt eine Ausstellung im historischen Treppenhaus des Kulturhauses die zwei Jahrzehnte engagierter Arbeit für Kultur, Teilhabe und Stadtteilleben.
Die Fotoausstellung stellt auf 30 Tafeln Projekte, Aktionen und Ereignisse rund um die 20-jährige Trägerschaft der Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Potsdam e.V. des Kulturhauses Babelsberg vor. Zu sehen sind Bilder von der Objekt-Übernahme im Jahr 2005, erste Aktivitäten, die umfassenden Sanierungsmaßnahmen im Jahr 2010/2011 inklusive des Fahrstuhleinbaus, verschiedene Projekte und Festivals, die Eröffnung der Bücherzelle, Kooperationen und vieles mehr.
Die Landeshauptstadt Potsdam würdigt die kontinuierliche Arbeit des AWO Bezirksverbandes e.V. und der vielen Engagierten, die das Haus zu einem lebendigen Ort der Begegnung machen. „Das Kulturhaus Babelsberg ist ein Ort der kulturellen Vielfalt, des sozialen Miteinanders und der offenen Stadtteilkultur – das verdanken wir vor allem dem Engagement des AWO Bezirksverbandes Potsdam e.V., den Mitarbeitenden, den Ehrenamtlichen und den zahlreichen Partnerinnen und Partnern, die das Haus mit Leben füllen“, betont Gregor Jekel, Fachbereichsleiter Wohnen, Arbeit und Integration in der Landeshauptstadt Potsdam. „Das Kulturhaus zeigt, wie aus einem ehemaligen Klubhaus ein lebendiger Treffpunkt für alle Generationen werden kann.“
Angela Schweers und André Saborowski vom Vorstand AWO Bezirksverband Potsdam e.V. sagen zur 20-jährigen Trägerschaft: „Das Kulturhaus ist Institution, wichtiger Anlaufpunkt, Bindeglied im Kiez. Das Kulturhaus ist Yvonne Pachl als Gründerin und Gestalterin und Theresa Puzius als ihre Nachfolgerin, neue Leitung und Weiterentwicklerin. Das Kulturhaus Babelsberg ist alles das, was Sie alle damit verbinden, all die Geschichten in Ihren Köpfen. Eine große Zahl an Ereignissen und Erlebnissen in 20 Jahren, die schnell aufgezählt und die – gefühlt – schnell vergangenen sind. Wir freuen uns auf das, was kommt – ab jetzt, und auf die Rückschau der nächsten zehn Jahre.“
Die Ausstellung „20 Jahre Trägerschaft AWO im Kulturhaus Babelsberg“ ist bis zum 30. Oktober 2025, montags bis samstags in der Regel von 9 bis 22 Uhr zugänglich. Der Eintritt ist frei.
Weitere Informationen unter: https://kulturhausbabelsberg.de/ausstellungen