
Unter dem Motto „Komm impfen“ lädt das Gesundheitsamt Potsdam am Dienstag, 15. Juli, von 9:00 bis 18:00 Uhr alle Bürgerinnen und Bürger zum großen Impfaktionstag ein. Die offene Impfsprechstunde richtet sich an alle Altersgruppen und bietet neben fundierter Beratung ein umfassendes Impfangebot gemäß den Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) – ohne Voranmeldung, kostenfrei und unkompliziert.
Ein besonderer Fokus liegt in diesem Jahr auf der HPV-Impfung (Humane Papillomviren). Diese schützt nachweislich vor bestimmten Krebsarten wie Gebärmutterhals- oder Peniskrebs, wenn sie frühzeitig im Kindes- oder Jugendalter durchgeführt wird.
Dr. Kristina Böhm, Amtsärztin der Landeshauptstadt Potsdam und Leiterin des Fachbereichs Öffentlicher Gesundheitsdienst betont: „Impfen ist die Präventionsmaßnahme Nummer eins und trägt dadurch maßgeblich zur Vermeidung von Krankheiten bei. Die HPV-Impfung schützt junge Menschen vor schweren Krebserkrankungen im Erwachsenenalter. Deshalb setzen wir am diesjährigen Aktionstag einen klaren Fokus auf diese wichtige Prävention.“
Auch Dr. Judith Freytag, leitende Ärztin im Bereich Kinder und Jugendliche im Gesundheitsamt unterstreicht die Bedeutung frühzeitiger Aufklärung: „Viele Eltern wissen nicht, dass die HPV-Impfung laut STIKO bereits ab dem 10. Lebensjahr empfohlen wird – und zwar für Mädchen und Jungen. Wir möchten ihnen Ängste nehmen, Fragen beantworten und helfen, Kinder bestmöglich zu schützen.“
Das Angebot richtet sich ausdrücklich nicht nur an Familien mit Kindern. Alle Interessierten – auch ohne Krankenversicherung – sind herzlich eingeladen, sich über Impfungen zu informieren, den eigenen Impfstatus prüfen zu lassen und fehlende Impfungen direkt vor Ort nachzuholen. Die dafür empfohlenen STIKO-Impfstoffe stehen in ausreichender Menge bereit.
Auch das Ministerium für Gesundheit und Soziales (MGS) unterstützt die Aktion. Ulrich Widders, Facharzt für Öffentliches Gesundheitswesen und Referatsleiter für Infektionsschutz, Umweltbezogener Gesundheitsschutz und Gesundheitlicher Bevölkerungsschutz in der Abt. 3 – Gesundheit - des MGS, sagt zum Potsdamer Impfaktionstag: „Solche niedrigschwelligen Angebote sind ein zentraler Baustein der öffentlichen Gesundheitsvorsorge. Der HPV-Impfaktionstag in Potsdam ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie Gesundheitsförderung konkret und bürgernah umgesetzt wird.“
Was Sie mitbringen sollten:
• Impfpass (sofern vorhanden)
• Krankenkassenkarte (sofern vorhanden)
Alle Angebote sind auch für nicht versicherte Menschen offen.
Ort:
Gesundheitsamt Potsdam
Fachbereich Öffentlicher Gesundheitsdienst
Berliner Straße 150 a/ Haus P, 14467 Potsdam
Datum: Dienstag, 15. Juli 2025
Uhrzeit: 9:00 – 18:00 Uhr
Viele weitere Informationen gibt es auch unter www.potsdam.de/impftag.