
Am Mittwochabend hat sich Christian Jüttner, Geschäftsführer der Firma Jüttner Entertainment, als neuer Betreiber des Potsdamer Weihnachtsmarktes im Hauptausschuss der Landeshauptstadt Potsdam vorgestellt. Auf der Grundlage von Lage- und Stellplänen erläuterte er das neue Konzept für den zentralen Weihnachtsmarkt in der Potsdamer Innenstadt. Vorangegangen war eine Konzessionsausschreibung der Verwaltung für die Jahre 2025 bis 2027, aus der die Jüttner Entertainment als Sieger hervorgegangen war und den Zuschlag erhalten hatte. Die Entscheidung wurde von einer Vergabejury getroffen, in der neben Fachleuten aus der Verwaltung auch Mitglieder der Stadtverordnetenversammlung vertreten waren.
Auf der Grundlage der Entscheidung der Stadtverordnetenversammlung bilden die Teilbereiche Luisenplatz, die Brandenburger Straße und der Bassinplatz die Veranstaltungskulisse des Potsdamer Weihnachtmarktes. Auf dem Luisenplatz wird in einer einheitlichen, hellen bis weißen Gestaltung der Stände und Sitzgelegenheiten ein edleres Ambiente entstehen, dass im Zusammenspiel mit kunsthandwerklichen und kulinarischen Angeboten eine hohe Erlebnis- und Verweilqualität bieten wird.
Zwischen dem Luisenplatz und dem Bassinplatz soll auf der Brandenburger Straße eine weihnachtliche Flaniermeile entstehen, die mit einer warmen, weißen Beleuchtung und weiteren zurückhaltenden Gestaltungselementen zu einem weihnachtlichen Schaufenster-Bummel und Einkauf bei den ansässigen Händlern einladen soll. Insgesamt wird es hier, im Sinne von wegebegleitenden Angeboten, nur eine geringe Anzahl von Ständen, vorzugsweise in den Kreuzungsbereichen, geben.
Das Herzstück des Weihnachtsmarktes mit klassischen Angeboten befindet sich an der Nord- und Südseite der Kirche auf dem Bassinplatz. Auf dem Bassinplatz Süd finden sich eine große Glühweinhütte, einheitliche und attraktive Stände, ein Riesenrad und eine Veranstaltungsbühne für musikalische Aufführungen mit Künstlern unterschiedlicher Genres. Auf dem Bassinplatz Nord wird die Besucherinnen und Besucher eine Eisbahn und andere Angebote erwarten. Ebenso erhalten Potsdamer Vereine und Kulturschaffende hier die Möglichkeit, sich mit ihren Angeboten kostenlos zu präsentieren.
Die Jüttner Entertainment will insgesamt das Kulturangebot auf dem Potsdamer Weihnachtmarkt ausweiten. Auf zwei Bühnen (Luisenplatz und Bassinplatz) sowie mit „walkacts“ in der Brandenburger Straße sollen die Besucherinnen und Besucher unterhalten werden.
Wichtige Themen wie Barrierefreiheit, Nachhaltigkeit und konsumfreie Aufenthaltsmöglichkeiten waren zentrale Anforderungen an den neuen Weihnachtsmarkt und sind in den konkreten Planungen nicht nur berücksichtigt, sondern zwischen der Jüttner Entertainment und der Landeshauptstadt Potsdam auch vertraglich gesichert worden.
In der Präsentation wurde deutlich: Mit dem neuen Betreiber wird es Veränderungen und Neuerungen geben. Auf konkrete Visualisierungen wurde hingegen bewusst verzichtet. Stattdessen sollen sich die Potsdamerinnen und Potsdamer mit der Eröffnung am
24. November 2025 von dem neuen „Potsdamer Weihnachtszauber“ überraschen lassen und ein eigenes Bild machen. „Wir haben richtig Lust auf diesen Weihnachtsmarkt in dieser einmaligen Kulisse. Mit viel Herzblut werden wir daran arbeiten, diese Lust auch bei den Besuchern zu wecken. Mit diesem Ziel treten wir an. Und an diesem Ziel wollen wir uns auch messen lassen“, so der neue Betreiber Christian Jüttner.