Pressemitteilung Nr. 174 vom 29.04.2025 Ab 1. Mai: Passfotos für Ausweise nur noch in digitaler Form

Oberbürgermeister Mike Schubert am Speed Capture Terminal im Bürgerservice,
© LHP/Jan Brunzlow

Seit 2022 in Potsdam im Einsatz: Speed Capture Terminal im Bürgerservice.

Das Bürgerservicecenter der Landeshauptstadt Potsdam informiert über eine wichtige Neuerung, die die Beantragung und Abholung von Ausweisdokumenten betrifft: Ab dem 1. Mai 2025 werden aufgrund einer geänderten Gesetzgebung des Bundes biometrische Lichtbilder für Ausweisdokumente nur noch in digitaler Form anerkannt. Somit sind ab 1. Mai weder gedruckte Passbilder noch auf einem Datenträger mitgebrachte oder per E-Mail zugesendete Fotos möglich. Ziel der neuen Regelung ist es, die Qualität und Sicherheit der Lichtbilder zu erhöhen und das Risiko von gefälschten Passbildern in Ausweisdokumenten zu verringern.

Das neue digitale Passfoto kann auf zwei Wegen erstellt werden: Das Bürgerservicecenter der Landeshauptstadt Potsdam bietet die Möglichkeit, ein digitales Foto direkt vor Ort am Selbstbedienungsterminal aufnehmen zu lassen. Die Mindestgröße der zu fotografierenden Person beträgt hierbei 1,20 Meter. Das Nutzungsentgelt für das digitale Foto beträgt ab dem 1. Mai 6 Euro. Eine Zusendung oder Aushändigung des Fotos ist nicht möglich. Bitte beachten: die Selbstbedienungsterminals stehen nur in der Yorckstraße 22 und in der Edisonallee 11-22 zur Verfügung, also nicht an den Terminlos-Schaltern in der Wilhelmgalerie. Das Foto an einem der beiden Terminals kann bis zu sieben Tage im Voraus aufgenommen werden und wird bis zu sieben Tage gespeichert.

Ein Foto für den neuen Pass oder Ausweis kann auch bei registrierten Fotografinnen und Fotografen in Potsdam erstellt werden, die das ausgewählte Passbild verschlüsselt in eine C5-Hochsicherheits-Cloud hochladen. Mit dem zum Passfoto gehörenden persönlichen QR-Code, der im Fotostudio mitgegeben wird, kann der Mitarbeitende im Bürgerservicecenter beim Termin das persönliche Passfoto aus der Cloud laden. Eine Übersicht der registrierten Fotografinnen und Fotografen, die digitale Lichtbilder erstellen, ist unter www.alfo-passbild.de zu finden. Aktuell sind in Potsdam laut der Internetseite fünf Fotostudios für die biometrischen Passbilder registriert:

  • Foto Utech, In der Aue 37, 14480 Potsdam
  • Fotostudio Dominique Prokopy, Garnstraße 15, 14482 Potsdam
  • Foto Wohlert, Friedrich-Ebert-Straße 10, 14467 Potsdam
  • fotocharlotte25, Charlottenstraße 25, 14467 Potsdam
  • Kathleen Friedrich Photography, Jägerstraße 38, 14467 Potsdam

Für Nachfragen steht das Team des Bürgerservicecenters telefonisch unter (0331) 289 1111 zur Verfügung.

Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite des Bundes-Innenministeriums.

Weitere Beiträge