Vom 24. Februar 2005
Inhalt: 
Beschlüsse aus der 13. Stadtverordnetenversammlung  
- Straßenreinigungsgebührensatzung 
- Überleitung des Betriebs der Hallen- und Strandbäder an die Stadtwerke Potsdam GmbH (SWP) 
- Maßnahmeplan für Kartzow 
- Ausstattung Potsdamer Schulen mit Computertechnik 
- KfZ-Querungsverkehr über die Brandenburger Straße 
- Verkehrsneuordnung Alter Markt - S-Bahnhof Babelsberg 
- Überführung Kulturhaus Rathaus Babelsberg in freie Trägerschaft 
- Mitgliedschaft im Verein ProWissenschaft Potsdam e.V. 
- Wechsel von Kitas in freie Trägerschaft 
- Eckwerte - Beschluss 
- Integrationspreis 
- Keine Massenentlassungen beim VIP
– Satzung Eigenbetrieb KIS  
– Satzung Obdachlosenunterkünfte 
– Nutzungs- und Gebührensatzung Oberstufenzentren  
– B-Plan Nr. 8B „Teilbereich Dorfstr. 7-9" - Satzung  
– Werbesatzung „Bornim-Grube-Eiche" - Bürgerbeteiligung  
– Werbesatzung „Nördliche Vorstädte - Bornstedt" - Bürgerbeteiligung  
– Tagesordnung der Stadtverordnetenversammlung am 02.03.05 11 
– Bodenrichtwertkarte - Offenlegung  
– Liegenschaftskarte Gemarkung Golm - Offenlegung  
– Jagdgenossenschaft Fahrland - Einladung zur Mitgliederversammlung 
– Abfallzweckverband Mittelmark - Einladung 
– Abfallzweckverband Mittelmark - Jahresabschluss 
– Korrektur 
ENDE DES AMTLICHEN TEILS 
– Ergebnisse Potsdamer Schüler beim Regionalwettbewerb Musikschulen  
– Jubila 
Downloads
-   Amtsblatt 3/2005, PDF