Inhalt:
- Tagesordnung der Stadtverordnetenversammlung am 6. Juli 2016
 - Satzung über Sondernutzung an öffentlichen Straßen der Landeshauptstadt Potsdam vom 20. Mai 2016
 - Bebauungsplan Nr. 22 „Am Weinberg“,(OT Groß Glienicke) Änderung des räumlichen Geltungsbereichs
 - Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit zum Vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 25 Gewerbegebiet Trebbiner Straße“
 - Satzung über den Bebauungsplan Nr. 37 B „Babelsberger Straße“, 2. Änderung, Teilbereich Friedrich-List-Straße
 - Beteiligung der Öffentlichkeit an der Bauleitplanung Öffentliche Auslegung der 1. Änderung und Ergänzung zum vorhabenbezogenen Bebauungsplanentwurf Nr. 2 „GeoForschungsZentrum Potsdam“
 - Feststellung des Jahresabschlusses des Eigenbetriebes Kommunaler Immobilien Service (KIS) zum 31.12.2014
 - Grundstücksmarktbericht 2015 – Landeshauptstadt Potsdam
 - Veröffentlichung der besonderen Bodenrichtwerte im Entwicklungsbereich Babelsberg
 - Umlegungsverfahren Nr. 4 „Am Kossätenweg“
 - Verfügung zur straßenrechtlichen Widmung der Verlängerung der Straße „Am Grünen Weg“ im OT Eiche
 - Verfügung zur straßenrechtlichen Widmung der Verlängerung der Straße „Ecksteinweg“ im OT Eiche
 - Verfügung zur straßenrechtlichen Widmung des Geh- und Radweges zwischen Holzmarktstraße und Türkstraße
 - Verfügung zur straßenrechtlichen Widmung des „Geh- und Radweges Schlaatz - Drewitz“
 - Ergebnisfeststellung des Volksbegehrens „Volksinitiative für größere Mindestabstände sowie keine Windräder im Wald“
 - Beteiligung der Öffentlichkeit zur Fortschreibung des Luftreinhalteplanes für die Landeshauptstadt Potsdam gemäß § 47 Absatz 5 und 5a Bundes-Immissionsschutzgesetz
 
Downloads
-   Amtsblatt 07/2016