Pressemitteilung Nr. 372 vom 12.07.2021 Umbau der Behlertstraße: Vollsperrung ab 15. Juli 2021

Umleitungsstrecken werden ausgeschildert / Bereich möglich großräumig umfahren und Alternativen nutzen
Kartenausschnitt Umleitung Behlertstraße
© Kartenausschnitt Umleitung Behlertstraße
Kartenausschnitt Umleitung Behlertstraße. Grafik Landeshauptstadt Potsdam

Aufgrund der umfangreichen Arbeiten und der beengten Platzverhältnisse können die Bauarbeiten aus Sicherheitsgründen nur unter Vollsperrung erfolgen. Diese gilt ab Donnerstag, 15. Juli, 9 Uhr. Umleitungen für den KfZ- und Radverkehr sind dann ausgeschildert.

Bereits am 24. Juni wurde mit den notwendigen Vorarbeiten in der Gutenbergstraße begonnen. Hierzu ist der Linksabbieger in Richtung Glienicker Brücke gesperrt worden. Morgen wird die Ampelanlage an der Kreuzung Am Kanal/Französische Straße abgeschaltet und für die Bauzeit umgebaut. Zur Erhöhung der Leistungsfähigkeit der Umleitungsstrecke wird die Ausfahrt aus der Joliot-Curie-Straße zur Straße Am Kanal gesperrt. Die Ausfahrt ist weiterhin aus der Straße Am Alten Markt und der Burgstraße möglich.

Am 15. Juli werden mit der Vollsperrung an folgenden Kreuzungen auch die Ampelanlagen umgebaut bzw. umprogrammiert und temporär abgeschaltet:
-    Nuthestraße / Berliner Straße / Gutenbergstraße / Behlertstraße Behlertstraße / Kurfürstenstraße/ Mangerstraße
-    Kurfürstenstraße / Hebbelstraße.

Dann erfolgen auch der Aufbau und Anpassung der Beschilderung und die notwendigen Markierungsarbeiten. Die Landeshauptstadt bittet um erhöhte Aufmerksamkeit während der Abschaltung der Lichtsignalanlagen und den Markierungsarbeiten.

Die Baumaßnahme wird in zwei Bauabschnitten erfolgen, um den Anliegerverkehr und Rettungsverkehre zu gewährleisten. Die Zufahrt für Feuerwehr- und Rettungsfahrzeuge wird während der gesamten Bauzeit rund um die Uhr gewährleistet. Der Behördenkomplex Behlertstraße 3A wird die gesamte Zeit erreichbar sein: eine der beiden Zufahrten wird immer außerhalb der Baufelder liegen. Die Zufahrt zu den Grundstücken im direkten Baubereich ist zwischen 17 und 7 Uhr möglich. In der Zeit von 7 bis 17 Uhr stehen für den Notfall Ausweichstellplätze in begrenzter Anzahl zur Verfügung.

Für Auto- und Motorradfahrer gelten ab Donnerstag aus der Behlertstraße - je nach Ziel - zwei Umleitungen: Die Umleitung in Richtung Norden erfolgt über die Hans-Thoma-Straße; die Umleitung in Richtung Zentrum erfolgt über die Französische Straße und Hebbelstraße. Die Schwerverkehre von der Nuthestraße werden über die Berliner Straße, Am Kanal, Yorckstraße, Breite Straße über die B2 geführt. Für Radfahrende ist die Umleitung über die Gutenbergstraße in Richtung Zentrum, in Richtung Norden über Otto-Nagel-Straße und Mangerstraße eingerichtet.

Während der gesamten Bauzeit und Vollsperrung ist im gesamten Innenstadtbereich mit erheblichen Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Wenn möglich, sollte die Sperrung weiträumig umfahren oder Alternativen zum eigenen Pkw gewählt werden, wie das Fahrrad oder der ÖPNV. Für Einpendler empfehlen sich die P+R-Parkplätze am Rand der Stadt, die einen Umstieg auf den ÖPNV einfach und bequem ermöglichen, zum Beispiel der neu errichtete P+R-Parkplatz Wetzlarer Straße. Hier kann das Auto kostenfrei abgestellt und dann ohne umzusteigen mit dem ÖPNV die Innenstadt erreicht werden. So gelangen Pendler mit der Straßenbahn in zehn Minuten zum Hauptbahnhof und in 15 Minuten ins Stadtzentrum. Der P+R-Platz Wetzlarer Straße liegt direkt an den Haltestellen Abzweig Betriebshof ViP und Betriebshof ViP (Fußweg ca. 400 Meter), von wo aus zum Beispiel Ziele in der Innenstadt und in Babelsberg ohne Umstieg und in regelmäßigen Takten in der Hauptverkehrszeit mit dem ÖPNV (Tram 92, Tram 96, Bus 601, Bus 690 und Bus 696) erreicht werden können.

Nach Abschluss des Umbaus werden, wie bislang bereits vorhanden, weiterhin zwei Fahrstreifen in Richtung Norden geplant. Der Radverkehr wird zukünftig auf der Fahrbahn in einem Schutzstreifen, der dann 1,50 Meter breit sein wird, geführt. Zur Verbesserung der Abbiegebeziehung in die Kurfürstenstraße Richtung Innenstadt wird ein zusätzlicher Abbiegestreifen für den Radverkehr mit einer Breite von 2 Metern angelegt. Die Nebenanlagen, das heißt die Gehwege und der Bordsteinbereich, werden unter Berücksichtigung der denkmalrechtlichen Belange erneuert. Straßenbegleitend sind auf der Ostseite 18 Baumpflanzungen als Ersatzpflanzungen vorgesehen.

Auf www.mobil-potsdam.de/de/baustellen/baumassnahme-behlertstrasse/ wird regelmäßig und aktuell über die Baumaßnahme informiert. Dort werden auch Antworten zu häufig gestellten Fragen speziell für das Vorhaben beantwortet und bei neu aufgeworfenen Fragen erweitert.