Gutshaus Satzkorn (6/61)

14. September 2025 | 10:00 – 17:00 Uhr
Die Gutsanlage Satzkorn wurde 1739 von J.C.F Brandhorst, Leibarzt König Friedrich Wilhelm des I., besteht aus sechs Einzeldenkmalen errichtet. In seiner historischen Anordnung, der Kubatur der Gebäude und der Einbettung in die Landschaft ist die Gutsanlage Satzkorn einmalig im Potsdamer Raum. Der Schatz liegt im Ensemble selbst – mit der wiederhergestellten Schmuckfassade und dem neuen Schieferdach mit den markanten Schornsteinen. Nach aufwändiger Sanierung kann das Gutshaus Satzkorn erstmalig von innen besichtigt werden. Während die Fassade in neuem Glanz nach historischem Vorbild erstrahlt, ist der Innenausbau noch in vollem Gange. Besonders sehenswert: barocker Grundriss, Gartensaal, Schwarze Küche und Gewölbekeller.
Angebot: Führungen zur vollen Stunde. Fotoausstellung "Vorher – Nachher". 15:30 Uhr Livemusik.
Gastronomisches Angebot vor Ort / Livemusik
Erreichbarkeit mit ÖPNV: Haltestelle Satzkorn Bus 609 und Haltestelle Campus/Jungfernsee Tram 96 vom Hbf.

Veranstaltungsort

Gutshaus Satzkorn
Dorfstr. 8 / Schlossweg 1
14476 Potsdam
Deutschland