UNESCO-Welterbetag 2019: „Mit Fontane und Effi Briest ins Welterbe“

Villa Quandt - Sitz des Theodor-Fontane-Archivs,
© Theodor-Fontane-Archiv Potsdam
Villa Quandt - Sitz des Theodor-Fontane-Archivs, Foto: Theodor-Fontane-Archiv Potsdam

Im Fontane-Jahr 2019 fand der Potsdamer UNESCO-Welterbetag in der Villa Quandt am Pfingstberg statt, die Sitz des Theodor-Fontane-Archivs und Teil des Potsdamer UNESCO-Welterbes ist. Geboten wurde ein abwechslungsreiches Programm: Fontanes Roman „Effi Briest“ war Grundlage für gleich zwei Lesungen – klassisch mit dem Schauspieler Alexander Bandilla und neu interpretiert vom Jugendprojekt eff.i19. Bei Führungen wurde das UNESCO-Welterbe vorgestellt, so u.a. die Villa Quandt, der Pfingstberg oder der Park an der Villa Henckel. Eine Radtour führte durch das Welterbe in Potsdamer Ortsteile, die Fontane in seinen „Wanderungen durch die Mark Brandenburg“ beschrieb. Höhepunkt der Veranstaltung war die open-Air Vorführung des DEFA-Films „Effi Briest“.

Weitere Beiträge

456 | Volkshochschule und IHK bieten Gästeführer-Qualifizierung an

Am 9. November 2024 startet die nächsten VHS-IHK-Gästeführer*innenqualifizierung. Der Lehrgang endet im Juni 2025 und findet in der Regel dienstags und samstags statt. Erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen erhalten ein IHK-Zertifikat, mit dem auch Lizenzen zur Führung durch ausgewählte Schlösser und Gärten erworben werden können.