
Du liebst kreative Ideen, willst aber auch strategisch denken und Projekte managen? Dann ist die Ausbildung zur Kauffrau bzw. zum Kaufmann für Marketingkommunikation genau Dein Ding. Hier kombinierst Du Analyse, Planung und Umsetzung – und gestaltest Kampagnen, die wirklich wirken. Ob Social-Media-Aktion, Plakatkampagne oder Imagevideo – Du bringst Ideen auf die Straße (und ins Netz). Du lernst, wie man Zielgruppen anspricht, Kampagnen konzipiert und Budgets kalkuliert. Gleichzeitig bekommst Du spannende Einblicke in die Kommunikationsarbeit der Landeshauptstadt Potsdam – ein echtes Praxisumfeld mit gesellschaftlicher Relevanz.
Deine Ausbildung im Überblick:
- Dauer: 3 Jahre duale Ausbildung
- Praxisphase im Bereich Marketing der Landeshauptstadt Potsdam
- Theorie im OSZ I Barnim
Was Du lernst:
- Funktion von Marketing- und Kommunikationswirtschaft
- Marktbeobachtung und -analyse
- Steuerung der kreativen Umsetzung
- Zielgruppenanalyse und Budgetplanung
Voraussetzungen:
- Fachoberschulreife
- Kreativität sowie soziale und emotionale Kompetenz
- Marketinginteresse
- Kommunikations- und Präsentationsskills
Das bieten wir Dir:
- Vergütung nach TVAöD:
- 1. Jahr: 1.293,26 Euro
- 2. Jahr: 1.343,20 Euro
- 3. Jahr: 1.389,02 Euro
- Monatlicher Zuschuss für das Azubi-Ticket im Tarifgebiet Potsdam AB
- 30 Tage Urlaub
- Jahressonderzahlung von 90 % der Ausbildungsvergütung
- Fitness-Kooperation mit den Potsdamer Bäderbetrieben und interne Betriebssportangebote
In 2026 bieten wir diese Ausbildung nicht an. Wenn Du 2027 mit der Ausbildung beginnen möchtest, schau bitte regelmäßig auf unsere Homepage.